- Vorfreude auf die Weltmeisterschaft in Tokio:
Mit großer Spannung blickt der VfB Stuttgart auf die bevorstehende Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio. Gleich drei Athleten des Vereins haben sich für das internationale Highlight qualifiziert und treten dort gegen die Besten der Welt an. Leo Neugebauer, Deutschlands derzeit erfolgreichster Zehnkämpfer, wird die rot-weißen Farben im Mehrkampf vertreten. Der Ausnahmeathlet hat in den vergangenen Monaten mit starken Leistungen bewiesen, dass er zur absoluten Weltspitze gehört und in Tokio um vordere Plätze mitkämpfen kann.
Neben ihm ist Alina Kenzel im Kugelstoßen am Start. Die deutsche Athletin hat sich nach einigen Verletzungsrückschlägen eindrucksvoll zurückgekämpft und möchte auf der großen Bühne ihre Klasse unter Beweis stellen. Ihr Ziel ist es, die Qualifikation zu meistern und im Finale mit einer persönlichen Bestleistung für eine Überraschung zu sorgen.
Komplettiert wird das VfB-Trio von Alina Rotaru-Kottmann. Die rumänische Weitspringerin zählt seit Jahren zu den konstantesten Athletinnen ihrer Disziplin und bringt reichlich internationale Erfahrung mit. Für sie gilt es, ihre Routine auszuspielen und im Kampf um die Medaillen ein gewichtiges Wort mitzureden.
Die Teilnahme von drei VfB-Sportlern an einer Weltmeisterschaft zeigt eindrucksvoll, welche Bedeutung die Leichtathletik im Verein besitzt und wie erfolgreich dort Talente gefördert werden. Für die Athleten ist Tokio nicht nur sportlich, sondern auch kulturell ein ganz besonderes Erlebnis. Die Atmosphäre in einem so traditionsreichen Land, kombiniert mit dem sportlichen Wettbewerb auf höchstem Niveau, macht die WM zu einem unvergesslichen Ereignis.
Der VfB wünscht seinen Athleten viel Erfolg, starke Nerven und vor allem Freude an dieser außergewöhnlichen Herausforderung. Mögen Neugebauer, Kenzel und Rotaru-Kottmann ihre persönlichen Ziele erreichen und die rot-weißen Farben würdig vertreten. Tokio verspricht Spannung, Emotionen und vielleicht sogar eine neue Sternstunde in der Geschichte
Vorfreude auf die Weltmeisterschaft in Tokio:
Mit großer Spannung blickt der VfB Stuttgart auf die bevorstehende Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio. Gleich drei Athleten des Vereins haben sich für das internationale Highlight qualifiziert und treten dort gegen die Besten der Welt an. Leo Neugebauer, Deutschlands derzeit erfolgreichster Zehnkämpfer, wird die rot-weißen Farben im Mehrkampf vertreten. Der Ausnahmeathlet hat in den vergangenen Monaten mit starken Leistungen bewiesen, dass er zur absoluten Weltspitze gehört und in Tokio um vordere Plätze mitkämpfen kann.
Neben ihm ist Alina Kenzel im Kugelstoßen am Start. Die deutsche Athletin hat sich nach einigen Verletzungsrückschlägen eindrucksvoll zurückgekämpft und möchte auf der großen Bühne ihre Klasse unter Beweis stellen. Ihr Ziel ist es, die Qualifikation zu meistern und im Finale mit einer persönlichen Bestleistung für eine Überraschung zu sorgen.
Komplettiert wird das VfB-Trio von Alina Rotaru-Kottmann. Die rumänische Weitspringerin zählt seit Jahren zu den konstantesten Athletinnen ihrer Disziplin und bringt reichlich internationale Erfahrung mit. Für sie gilt es, ihre Routine auszuspielen und im Kampf um die Medaillen ein gewichtiges Wort mitzureden.
Die Teilnahme von drei VfB-Sportlern an einer Weltmeisterschaft zeigt eindrucksvoll, welche Bedeutung die Leichtathletik im Verein besitzt und wie erfolgreich dort Talente gefördert werden. Für die Athleten ist Tokio nicht nur sportlich, sondern auch kulturell ein ganz besonderes Erlebnis. Die Atmosphäre in einem so traditionsreichen Land, kombiniert mit dem sportlichen Wettbewerb auf höchstem Niveau, macht die WM zu einem unvergesslichen Ereignis.
Der VfB wünscht seinen Athleten viel Erfolg, starke Nerven und vor allem Freude an dieser außergewöhnlichen Herausforderung. Mögen Neugebauer, Kenzel und Rotaru-Kottmann ihre persönlichen Ziele erreichen und die rot-weißen Farben würdig vertreten. Tokio verspricht Spannung, Emotionen und vielleicht sogar eine neue Sternstunde in der Geschichte
des VfB.
des VfB.