UNGLAUBLICH: Drei Dinge über Bayer Leverkusen in dieser Saison – das Dritte haut alle um!
Bayer Leverkusen hat sich längst als Spitzenklub etabliert – doch die Saison 2025/26 hält besondere Geschichten bereit, die nicht nur die Fans in der BayArena elektrisieren. Von spektakulären Transfers über beeindruckende Statistiken bis hin zu einer Enthüllung, die alles verändert – hier sind drei Dinge, die du über die Werkself wissen musst.
1. Rekord-Deal mit Ezequiel Fernández
Leverkusen sorgte im Sommer für Schlagzeilen: Für satte 30 Millionen Euro holte der Klub den argentinischen Nationalspieler Ezequiel Fernández von Al-Qadisiya FC aus Saudi-Arabien. Der Vertrag läuft bis 2030 – ein klares Signal, dass Bayer weiter an die Spitze Europas will.
2. Unschlagbar in der BayArena
Die Werkself ist zu Hause eine Macht. Seit nunmehr 17 Pflichtspielen hat Bayer in der BayArena nicht mehr verloren – ein Vereinsrekord. Die Fans feiern ihr Team Woche für Woche und machen die Heimspiele zu einem echten Hexenkessel.
3. Xabi Alonso schockt mit Zukunfts-Ansage
Und jetzt kommt der Hammer: Trainer Xabi Alonso, umworben von europäischen Topklubs wie Real Madrid und Liverpool, erklärte kürzlich, dass er „sein Herz in Leverkusen gefunden“ habe und sich sogar einen Karriereabschluss bei Bayer vorstellen könne. Diese Worte haben in der Fußballwelt eingeschlagen wie eine Bombe – und lassen die Fans träumen, dass Alonso die Werkself langfristig zu einer neuen Ära führt.
Mit einem Mega-Transfer, einer Heimserie für die Geschichtsbücher und einem Trainer, der Herz über Ruhm stellt, verspricht Leverkusen eine Saison voller Emotionen und Spannung.