TRANSFER FAST PERFEKT: Real Madrid erhält großen Schub im Rennen um Bayerns Zauberer Michael Olise – Manchester City geht wohl leer aus
Die Transfer-Saga rund um Michael Olise, den derzeit wohl spektakulärsten Offensivspieler des FC Bayern München, steuert auf ein spektakuläres Finale zu. Nach neuesten Insider-Informationen hat Real Madrid im Poker um den 23-jährigen Franzosen einen entscheidenden Durchbruch erzielt – während Manchester City, lange Zeit als Favorit gehandelt, offenbar aus dem Rennen gefallen ist.
Olise als Transfer-Ziel Nummer eins
Michael Olise ist seit seinem Wechsel von Crystal Palace nach München zu einem echten Publikumsliebling avanciert. Mit seiner Mischung aus Tempodribblings, unglaublicher Technik und eiskalter Effizienz im Abschluss hat er nicht nur die Bundesliga auf den Kopf gestellt, sondern auch international für Furore gesorgt. Kein Wunder also, dass die ganz großen europäischen Top-Klubs den Zauberer aus Bayern seit Monaten intensiv beobachten.
Besonders Real Madrid und Manchester City lieferten sich hinter den Kulissen einen knallharten Konkurrenzkampf. Während Pep Guardiola den variablen Rechtsaußen als idealen Baustein für seine Offensivmaschine sah, drängten die Verantwortlichen in Madrid darauf, Olise als neuen Galáctico zu präsentieren – als Nachfolger für die alternde Offensive um Modric, Kroos und teilweise auch für die rechte Flügelzange.
Der entscheidende Schub für Real
Laut spanischen Medien soll Olise selbst einen klaren Wunsch geäußert haben: Sollte er München verlassen, sei Real Madrid seine absolute Traumdestination. Der Klub habe in den letzten Wochen intensiv mit dem Beraterteam verhandelt und bereits eine grobe Einigung über die Rahmenbedingungen erzielt.
Die Königlichen sollen bereit sein, eine Ablösesumme von rund 90 bis 100 Millionen Euro auf den Tisch zu legen – eine Summe, die selbst für den FC Bayern kaum zu ignorieren ist. Zwar möchte der deutsche Rekordmeister Olise am liebsten langfristig binden, doch der Druck steigt: Sein Vertrag beinhaltet angeblich eine Ausstiegsklausel, die ab Sommer 2026 greifen würde. Genau deshalb könnte Bayern bereits jetzt über einen Mega-Deal nachdenken.
Manchester City geht leer aus
Für Manchester City und Pep Guardiola wäre ein Scheitern im Olise-Poker ein herber Rückschlag. Die Citizens hatten sich schon vor Monaten intensiv um den Flügelspieler bemüht und galten zwischenzeitlich als Favorit. Doch das Blatt hat sich gewendet: Olises Herz schlägt offenbar für das Bernabéu, und selbst die finanziell mächtigen Engländer können daran nichts ändern.
Insider berichten, dass City inzwischen die Fühler in andere Richtungen ausstreckt – unter anderem zu Barcelonas Lamine Yamal und PSGs Bradley Barcola. Der Fokus liegt also nicht mehr ausschließlich auf Olise.
Was bedeutet das für Bayern?
Für die Bayern-Fans ist die Nachricht ein Schock. Olise gilt als Hoffnungsträger für die Zukunft, als Spieler, der Spiele im Alleingang entscheiden kann. Sollte er gehen, würde ein Vakuum entstehen, das nur schwer zu füllen wäre. Gleichzeitig könnte eine dreistellige Millionensumme neue finanzielle Spielräume eröffnen – etwa für die Jagd nach einem neuen Mittelstürmer oder einem spielstarken Mittelfeldlenker.
Fazit
Der Poker um Michael Olise scheint in die entscheidende Phase einzutreten – und Real Madrid steht kurz vor einem historischen Coup. Während City leer ausgeht, darf das Bernabéu schon von der nächsten großen Offensiv-Zaubershow träumen. Für die Bayern bleibt die bange Frage: Können sie ihren Magier noch halten, oder müssen sie den nächsten schmerzhaften Superstar-Abgang verkraften?
–