Borussia-Trainer Eugen Polanski überrascht mit Fan-Aktion – Ticketpreise um 50 % gesenkt!
Ein starkes Zeichen aus Mönchengladbach: Borussia-Trainer Eugen Polanski sorgt mit einer mutigen und herzlichen Geste für Aufsehen! In Zeiten steigender Kosten und wachsender Fan-Frustration hat der Coach beschlossen, die Ticketpreise für kommende Heimspiele um ganze 50 % zu senken – ein Schritt, der den Fußball wieder näher zu den Menschen bringen soll.
„Fußball gehört allen, nicht nur den Reichen oder den Dauerkartenbesitzern“, erklärte Polanski in einer bewegenden Pressekonferenz. „Ich möchte, dass Familien, Schüler, Studierende und Rentner wieder ohne Sorgen ins Stadion kommen können. Borussia ist ein Verein für alle – und das muss man auch spüren.“
Die Entscheidung kam völlig unerwartet, wurde aber sofort mit Begeisterung aufgenommen. Sowohl die Fanszene als auch Vereinslegenden lobten Polanski für seinen Mut, in einer kommerziell dominierten Fußballwelt ein Zeichen zu setzen. Auf Social Media trendete der Hashtag #EchterFußballFürAlle innerhalb weniger Stunden – mit Tausenden Kommentaren voller Dankbarkeit und Respekt.
Laut Vereinsangaben soll die Preissenkung bereits beim nächsten Heimspiel umgesetzt werden. Besonders profitieren werden Familien und Schüler, für die spezielle Kombi-Tickets eingeführt werden. Auch Stehplatzkarten, die in den letzten Jahren stark im Preis gestiegen waren, werden nun wieder deutlich erschwinglicher.
Borussia-Geschäftsführer Roland Virkus stellte klar, dass diese Maßnahme nicht nur eine kurzfristige PR-Aktion sei:
„Das ist ein langfristiges Signal. Wir wollen wieder näher an die Basis, an unsere Fans. Fußball ist Emotion, Leidenschaft – kein Luxusprodukt.“
Viele Experten sehen in Polanskis Entscheidung ein Symbol des Widerstands gegen die zunehmende Kommerzialisierung des Spiels. Während viele Clubs versuchen, mit hohen Preisen ihre Einnahmen zu maximieren, geht Mönchengladbach bewusst den entgegengesetzten Weg – und wird dafür von der gesamten Bundesliga gelobt.
Ein Fan brachte es auf X (vormals Twitter) auf den Punkt:
„Endlich jemand, der uns versteht. Polanski hat das Herz am richtigen Fleck – dafür lieben wir Borussia.“
Auch sportlich soll die Aktion Wirkung zeigen. Laut Polanski hofft man, mit lautstärkeren Rängen und einer volleren Kurve neue Energie ins Team zu bringen. „Wenn das Stadion bebt, wächst jeder Spieler über sich hinaus. Das ist unser Ziel – Fußball mit Gefühl, für alle.“
Mit dieser Entscheidung beweist Eugen Polanski, dass moderner Fußball nicht kalt und geldgetrieben sein muss. Man kann Erfolge anstreben und gleichzeitig Menschlichkeit bewahren. Gladbach zeigt, wie man Tradition, Herz und Zukunft miteinander verbinden kann – und schreibt damit ein neues Kapitel echter Vereinsidentität.