Timo Werner vor Wechsel zu Borussia Mönchengladbach: Medizincheck läuft, Deal mit RB Leipzig fast abgeschlossen
Timo Werner steht offenbar kurz vor einem überraschenden Wechsel zu Borussia Mönchengladbach. Laut dem deutschen Fachmagazin Kicker ist der Deal mit RB Leipzig nahezu abgeschlossen. Der 29-jährige Stürmer absolviert demnach heute seinen Medizincheck, was darauf hindeutet, dass eine offizielle Bekanntgabe unmittelbar bevorstehen könnte – sofern keine Komplikationen auftreten.
Dieser mögliche Transfer stellt einen bedeutenden Wendepunkt in Werners Karriere dar. Einst als eines der vielversprechendsten Sturmtalente Deutschlands gefeiert, verlief seine Rückkehr zu RB Leipzig im Jahr 2022 nach einem schwierigen Premier-League-Engagement bei Chelsea eher durchwachsen. Trotz einzelner Lichtblicke konnte Werner nie dauerhaft überzeugen und verlor unter Trainer Marco Rose seinen Stammplatz. In Leipzigs neuer Offensivstruktur spielt er keine zentrale Rolle mehr.
Das Interesse aus Mönchengladbach war zunächst mit Skepsis betrachtet worden – insbesondere wegen der finanziellen Rahmenbedingungen. Doch nun scheint eine Einigung erzielt worden zu sein: Werner soll bereit sein, auf einen Großteil seines bisherigen Gehalts zu verzichten, während Leipzig angeblich bereit ist, ihn ablösefrei oder gegen eine geringe Summe ziehen zu lassen. Alle Seiten sehen in dem Wechsel eine Win-Win-Situation: Werner erhält die Chance auf einen Neuanfang, Gladbach verstärkt sich mit einem erfahrenen Angreifer, und Leipzig reduziert seine Gehaltskosten.
Für Borussia Mönchengladbach wäre die Verpflichtung Werners ein klares Signal im Rahmen des angestrebten Umbruchs. Trainer Gerardo Seoane soll in Werners Tempo, Laufbereitschaft und Erfahrung wichtige Bausteine für sein Offensivkonzept sehen. Mit über 50 Einsätzen für die deutsche Nationalmannschaft könnte Werner nicht nur auf dem Platz, sondern auch als Führungsspieler eine Rolle übernehmen.
Auch für Werner persönlich bietet sich die Chance auf einen Neuanfang. Mit Blick auf die EM 2028 könnte eine starke Bundesliga-Saison die Tür zur Nationalmannschaft wieder öffnen. Ein neues Umfeld und ein geringerer Erwartungsdruck könnten helfen, die Form vergangener Tage zurückzugewinnen.
Die Reaktionen auf den möglichen Wechsel sind gemischt. Während einige Zweifel an Werners aktueller Leistungsfähigkeit äußern, sehen andere in Mönchengladbach genau die richtige Umgebung für einen Neustart. Unbestritten ist jedoch: Der Transfer sorgt in der deutschen Fußballszene bereits für viel Gesprächsstoff.
Da der Medizincheck läuft und nur noch letzte Details des Vertrags geklärt werden müssen, könnte eine offizielle Bestätigung beider Vereine in Kürze folgen. Sollte der Wechsel zustande kommen, wäre es einer der interessantesten Transfers der Bundesliga-Saison – mit Chancen und Risiken für beide Seiten.
Alles deutet derzeit darauf hin, dass Timo Werner bald das Trikot von Borussia Mönchengladbach tragen wird. Fans und Medien beobachten gespannt, wie sich die Situation in den nächsten Stunden entwickelt.