💔 Große Sorge um Heiko Herrlich – Leverkusen bangt um seinen ehemaligen Trainer 💔
Tiefe Betroffenheit in Leverkusen und der gesamten Fußballwelt: Heiko Herrlich, ehemaliger Trainer von Bayer 04 Leverkusen, wurde nach einer schweren Erkrankung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Nachricht verbreitete sich am Samstag rasch – und löste eine Welle der Anteilnahme aus. Fans, Weggefährten und frühere Spieler senden Genesungswünsche an den 52-Jährigen, der über viele Jahre als Spieler und Trainer die Bundesliga geprägt hat.
Herrlich, der zwischen 2017 und 2018 an der Seitenlinie der Werkself stand, genießt in Leverkusen bis heute hohes Ansehen. Unter seiner Führung spielte das Team einen attraktiven, mutigen Fußball und schaffte den Sprung in den europäischen Wettbewerb. Noch stärker als durch sportliche Erfolge blieb er durch seine menschliche Art, seinen fairen Umgang und seine Leidenschaft für den Fußball in Erinnerung.
„Heiko war immer jemand, der mit Herz geführt hat – ruhig, respektvoll und authentisch. Diese Werte bleiben“, schrieb Bayer 04 in einer ersten Reaktion über die sozialen Medien. Der Verein sicherte seiner ehemaligen Trainerlegende volle Unterstützung zu und richtete Genesungswünsche an ihn und seine Familie.
Auch viele ehemalige Weggefährten reagierten mit bewegenden Botschaften. Ex-Nationalspieler Ulf Kirsten schrieb:
> „Heiko war immer ein Kämpfer – auf und neben dem Platz. Wir alle stehen hinter ihm und wünschen ihm die Kraft, diese schwere Zeit zu überstehen.“
Herrlichs Karriere war schon früh von außergewöhnlichen Momenten geprägt. Als Spieler feierte er große Erfolge mit Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund, mit dem er 1997 die Champions League gewann. Doch auch damals musste er gesundheitliche Rückschläge verkraften: Ende der 1990er Jahre wurde bei ihm ein Hirntumor diagnostiziert – den er nach einer langen und mutigen Therapie überwand. Seine Rückkehr auf den Platz machte ihn zu einem Vorbild für Durchhaltevermögen und Willensstärke.
Diese Lebensgeschichte prägt bis heute das Bild eines Mannes, der nie aufgab – weder als Spieler noch als Trainer. Viele Fans erinnern sich nun an diesen Kampfgeist und hoffen, dass Herrlich auch diesmal seine Stärke wiederfindet. In den sozialen Medien trendete am Samstag der Hashtag #StayStrongHeiko, begleitet von Bildern, Trikots und emotionalen Botschaften aus ganz Deutschland.
Auch die aktuelle Bayer-04-Mannschaft reagierte auf die Nachricht. Trainer Xabi Alonso erklärte nach dem letzten Training:
> „Heiko Herrlich hat in Leverkusen Spuren hinterlassen. Er steht für Anstand, Mut und Leidenschaft. Im Namen des ganzen Teams wünschen wir ihm eine schnelle Genesung.“
Die Fans planen indes, beim kommenden Heimspiel der Werkself ein Transparent zu zeigen, um Herrlich symbolisch Unterstützung zu senden. „Einmal Leverkusen, immer Leverkusen – wir stehen hinter dir, Heiko!“ lautet die geplante Botschaft.
Noch gibt es keine weiteren offiziellen Details zum Gesundheitszustand des ehemaligen Trainers, doch die Hoffnung bleibt groß. Für viele ist Herrlich nicht nur ein Name aus der Vereinsgeschichte, sondern ein Mensch, der gezeigt hat, dass selbst in schwierigen Zeiten Stärke und Glaube an das Leben siegen können.
Ganz Leverkusen steht in diesen Tagen vereint – jenseits von Ergebnissen oder Tabellenplätzen. Die Gedanken aller sind bei einem Mann, der den Fußball mit Herz gelebt hat und dessen Geschichte zeigt, was wahre Größe bedeutet. ❤️⚽