Beim VfB Stuttgart bahnt sich ein Problem in der Offensive an: Ein akuter Stürmer-Engpass zwingt Trainer Sebastian Hoeneß dazu, neue Lösungen zu finden. Verletzungen und Ausfälle haben die Optionen im Angriff stark eingeschränkt. In dieser Situation richtet sich der Blick auf Ermedin Demirović, den Neuzugang, der mit hohen Erwartungen nach Stuttgart gekommen ist. Hoeneß machte nun deutlich, dass er den bosnischen Nationalspieler in der Pflicht sieht, Verantwortung zu übernehmen und die Rolle des zentralen Angreifers mit Entschlossenheit auszufüllen.
Demirović gilt als robuster, torgefährlicher Stürmer, der mit seiner Physis und seinem Einsatzwillen perfekt in das System von Hoeneß passt. Doch bisher konnte er sein volles Potenzial noch nicht in jedem Spiel abrufen. Genau hier setzt der Appell des Trainers an: In einer Phase, in der dem VfB die Alternativen fehlen, soll Demirović als Leader vorangehen, Tore erzielen und gleichzeitig jüngeren Mitspielern Stabilität geben.
Hoeneß betonte zudem, dass es nicht nur um die individuelle Leistung gehe, sondern auch um die Präsenz auf dem Platz. „Wir brauchen Spieler, die Verantwortung übernehmen und die Mannschaft mitreißen können“, so der Coach. Gerade in engen Spielen gegen direkte Konkurrenten könne ein entschlossener Mittelstürmer den Unterschied ausmachen.
Die Fans setzen große Hoffnungen auf Demirović, der schon in seiner Zeit beim SC Freiburg und beim FC Augsburg gezeigt hat, dass er in der Bundesliga zuverlässig treffen kann. Nun liegt es an ihm, diese Qualitäten auch im VfB-Trikot konstant unter Beweis zu stellen. Sollte es ihm gelingen, die Rolle des Torjägers auszufüllen, könnte er zum Schlüsselspieler in einer schwierigen Saisonphase werden – und dem VfB Stuttgart helfen, seine Ambitionen in der Bundesliga aufrechtzuerha
lten.