SENSATIONELL: Drei Dinge über Eintracht Frankfurt in dieser Saison – das Dritte haut dich um!
Die Adler aus Frankfurt haben schon viele emotionale Kapitel in ihrer Geschichte geschrieben, doch die Saison 2025/26 verspricht besonders spannend zu werden. Zwischen cleveren Transfers, beeindruckenden Statistiken und einem Knaller, der die Fans sprachlos machte, gibt es drei Dinge, die du unbedingt wissen musst.
1. Rückkehr von Daichi Kamada
Ein emotionaler Moment für alle Fans: Nach seinem kurzen Abenteuer in Italien ist Mittelfeld-Ass Daichi Kamada zurück in Frankfurt. Die Eintracht verpflichtete ihn ablösefrei – ein echtes Transfer-Coup, der die Euphorie am Main weiter anfeuert.
2. Festung Deutsche Bank Park
Die Eintracht bleibt zu Hause eine Macht. In den letzten 14 Bundesliga-Heimspielen ist Frankfurt ungeschlagen – eine Serie, die die Fans an die legendären Europapokal-Nächte erinnert. Der Deutsche Bank Park entwickelt sich immer mehr zu einer uneinnehmbaren Festung.
3. Der Präsident überrascht alle mit Mega-Ansage
Und jetzt der Wahnsinn: Präsident Peter Fischer erklärte auf der letzten Mitgliederversammlung, dass die Eintracht eine Bewerbung als Austragungsort für ein Champions-League-Finale prüft. Damit könnte Frankfurt nach dem Europa-League-Triumph 2022 erneut auf die ganz große Bühne treten – und diesmal Gastgeber für das größte Vereinsfußball-Spiel der Welt sein.
Zwischen emotionalen Rückkehrern, Heimstärke und einer Vision, die internationale Strahlkraft hätte, liefert Eintracht Frankfurt ihren Fans eine Saison, die schon jetzt elektrisiert.