RB Leipzig und die Xavi-Simons-Frage – Vollständige Übersetzung
RB Leipzig steht erneut vor einer der wichtigsten Personalfragen der Bundesliga: Wie geht es mit Xavi Simons weiter? Der niederländische Offensivspieler, derzeit von Paris Saint-Germain ausgeliehen, war in der letzten Saison eine der größten Entdeckungen der Liga und gehört auch 2025/26 zu den auffälligsten Akteuren.
Xavis Einfluss
Simons besticht durch Technik, Spielwitz und Vielseitigkeit. Er kann als klassischer Zehner, Flügelspieler oder sogar als falsche Neun eingesetzt werden. Mit seinem explosiven Dribbling und seiner Übersicht hat er Leipzigs Offensivspiel enorm belebt. Für Trainer Marco Rose ist er einer der wichtigsten Bausteine.
Seine Fähigkeit, enge Räume zu lösen, macht ihn gerade gegen tiefstehende Gegner wertvoll. Viele Fans sehen in ihm schon jetzt den Unterschiedsspieler, der Leipzig hilft, in der Bundesliga den Anschluss an Bayern und Leverkusen zu halten.
Problem: Nur eine Leihe
Doch Simons ist lediglich von PSG ausgeliehen – ohne Kaufoption. Damit ist klar, dass Leipzig ihn wohl nur schwer langfristig halten kann. Paris sieht in ihm einen Schlüsselspieler für die Zukunft. Gleichzeitig sollen Top-Klubs aus England und Spanien Interesse bekunden, was die Rückkehr nach Paris zusätzlich kompliziert machen könnte.
Leipzigs Optionen
Sportdirektor Rouven Schröder hofft, dass Leipzig mit PSG eine neue Leihe aushandeln kann. Doch ein dauerhafter Kauf wäre finanziell kaum machbar. Für Leipzig bedeutet das: Man muss das Maximum aus dieser Saison mit Simons herausholen.
Medien- und Fanreaktionen
Die deutschen Medien sprechen von der „Xavi-Frage“ als einem der spannendsten Themen dieser Saison. Während Fans seine Auftritte feiern, fürchten sie gleichzeitig, dass er nach dieser Saison weg ist.
Kommende Spiele mit Fokus auf Xavi
14. September 2025 – RB Leipzig vs. Union Berlin
Ein Spiel, in dem Simons seine Kreativität gegen eine defensivstarke Mannschaft beweisen muss.
20. September 2025 – Mainz vs. Leipzig
Auswärtsspiele gegen kleinere Klubs sind oft entscheidend, ob Leipzig im Titelrennen bleibt.
Fazit
RB Leipzig hat in Xavi Simons einen Superstar – aber nur auf Zeit. Seine Leistungen könnten Leipzig weit bringen, doch der bittere Beigeschmack bleibt: Schon bald dürfte er wieder weg sein. Für die Bundesliga wäre sein endgültiger Abschied ein schwerer Verlust.