RB Leipzig intensiviert Gespräche über Nkunku-Rückkehr – Bayern im Hintergrund
Die Transfergespräche rund um Christopher Nkunku nehmen Fahrt auf. Nach Informationen aus England und Deutschland befindet sich RB Leipzig in intensiven Verhandlungen mit dem FC Chelsea über eine mögliche Rückkehr des französischen Angreifers. Im Fokus steht dabei ein permanenter Transfer, da Nkunku selbst den Wunsch geäußert hat, seine Zukunft langfristig zu klären und eine feste Lösung gegenüber einer Leihe zu bevorzugen.
Nkunku, der von 2019 bis 2023 für RB Leipzig auflief und dort zum internationalen Top-Spieler reifte, war im vergangenen Sommer nach London gewechselt. Verletzungen und ein schwieriger Start in der Premier League verhinderten jedoch, dass er sich dauerhaft durchsetzen konnte. Nun scheint die Option einer Rückkehr nach Leipzig realistischer denn je, auch wenn die Gespräche zwischen beiden Vereinen bislang noch keine endgültige Einigung hervorgebracht haben.
Parallel dazu zeigt auch der FC Bayern München großes Interesse am 26-jährigen Offensivspieler. Die Münchner sondierten in den vergangenen Wochen mögliche Transfermodelle, stießen jedoch auf den klaren Wunsch des Spielers und von Chelsea, ausschließlich über einen festen Wechsel zu sprechen. Ein Leihgeschäft, wie es in München intern diskutiert wurde, steht daher aktuell nicht zur Debatte und erschwert die Verhandlungen.
Trotz der intensiven Kontakte gilt ein sofortiger Wechsel nach Leipzig derzeit noch nicht als unmittelbar bevorstehend. Nkunku selbst soll weiterhin offen für andere Optionen sein, sollte ein Deal mit den Sachsen scheitern. Neben Bayern und Leipzig könnten sich auch weitere europäische Topklubs einschalten, falls Chelsea die Freigabe erteilt.
Klar ist: Die Zukunft von Christopher Nkunku wird eine der spannendsten Personalien dieses Transfersommers bleiben – und sowohl Leipzig als auch Bayern wissen um die sportliche Strahlkraft des Spielers.