Netflix dreht Doku über Berti Vogts – Eine Borussia-Legende kehrt ins Rampenlicht zurück 🎬⚽
Eine wahre Legende des deutschen Fußballs steht wieder im Mittelpunkt – diesmal auf der großen Leinwand. Wie mehrere Medien berichten, arbeitet Netflix an einer umfassenden Dokumentation über das Leben und die Karriere von Berti Vogts, dem ehemaligen Star von Borussia Mönchengladbach und früheren Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft.
Der Film soll Vogts’ außergewöhnliche Laufbahn beleuchten – von seinen Anfängen am Niederrhein über die goldene Ära der 1970er-Jahre mit Borussia bis hin zu seiner Zeit als Nationaltrainer, in der er 1996 den EM-Titel nach Deutschland holte. Netflix plant nach Informationen aus Produktionskreisen eine hochwertige Mischung aus Archivmaterial, exklusiven Interviews und persönlichen Einblicken in das Leben des „Terriers“, wie Vogts aufgrund seiner kompromisslosen Spielweise genannt wurde.
Berti Vogts, geboren 1946 in Büttgen bei Kaarst, war eine Schlüsselfigur in der erfolgreichsten Ära von Borussia Mönchengladbach. Mit dem Verein gewann er unter anderem fünf Deutsche Meisterschaften, zwei UEFA-Cups und den DFB-Pokal. In der Nationalmannschaft bestritt er 96 Länderspiele und wurde 1974 Weltmeister im eigenen Land. Nach seiner aktiven Karriere wechselte er ins Trainerfach und schrieb auch dort Geschichte – nicht nur in Deutschland, sondern auch als Nationalcoach von Schottland und Nigeria.
Die Netflix-Produktion soll laut Insidern den Titel „Der Terrier – Berti Vogts: Kämpfer, Trainer, Legende“ tragen. Gedreht wird unter anderem in Mönchengladbach, Düsseldorf und London. Neben Weggefährten wie Günter Netzer, Jupp Heynckes und Franz Beckenbauer (Archivaufnahmen) sollen auch internationale Stimmen aus dem Fußball zu Wort kommen.
„Wir wollen den Menschen hinter der Legende zeigen – den ehrgeizigen Kämpfer, aber auch den sensiblen Menschen, der oft missverstanden wurde“, erklärte ein Sprecher des Produktionsteams gegenüber der Presse.
Die Doku soll 2026, pünktlich zum 80. Geburtstag von Berti Vogts, weltweit auf Netflix erscheinen. Fans dürfen sich auf eine emotionale Reise durch fünf Jahrzehnte Fußballgeschichte freuen – von den glorreichen Gladbacher Jahren bis zu den Höhen und Tiefen einer unvergleichlichen Trainerlaufbahn.
Damit kehrt eine deutsche Fußball-Ikone zurück ins Rampenlicht – authentisch, ungeschönt und voller Leidenschaft.

