Michael Olise zeigt Herz: Bayern-Star spendet gesamte Prämie für Obdachlose
Der FC Bayern München sorgt nicht nur auf dem Platz für Schlagzeilen, sondern nun auch abseits des Spielfelds. Flügelspieler Michael Olise hat mit einer außergewöhnlichen Geste die Sportwelt in Staunen versetzt. Der 23-jährige Offensivspieler entschied sich, seine gesamte Vertragsprämie in Höhe von 2 Millionen Euro an Organisationen zu spenden, die sich dem Kampf gegen Obdachlosigkeit in Deutschland widmen.
Während Millionengehälter und hohe Transfersummen im Profifußball längst zur Normalität gehören, hebt sich Olises Entscheidung deutlich ab. Statt das Geld für sich selbst zu behalten, möchte er damit Menschen unterstützen, die am Rande der Gesellschaft leben. „Fußball hat mir so viel gegeben. Jetzt möchte ich etwas zurückgeben und jenen helfen, die keine Stimme haben“, soll Olise laut ESPN erklärt haben.
Die Reaktionen auf diese Nachricht sind überwältigend. Fans, Mitspieler und Verantwortliche anderer Vereine zeigten sich tief beeindruckt. In den sozialen Netzwerken überschlagen sich die positiven Kommentare – viele sprechen sogar von einem historischen Moment in der Bundesliga.
Auch die Verantwortlichen des FC Bayern lobten Olise ausdrücklich. Präsident Herbert Hainer bezeichnete den Schritt als „ein Beispiel, das weit über den Sport hinausgeht“ und betonte, dass der Verein den Spieler bei diesem Vorhaben voll unterstützt.
Die Spende soll gezielt in Projekte fließen, die nicht nur kurzfristige Hilfe wie Unterkünfte und Mahlzeiten bereitstellen, sondern auch langfristige Perspektiven durch Ausbildung und soziale Reintegration eröffnen.
Mit dieser Geste hat Michael Olise deutlich gemacht, dass Fußballstars nicht nur Idole auf dem Platz sein können, sondern auch als Vorbilder im gesellschaftlichen Leben Verantwortung tragen. Sein Handeln könnte eine Welle der Inspiration für andere Sportler auslösen – und zeigt, dass Menschlichkeit im Profisport weiterhin ihren Platz hat.