Luis Díaz schreibt Geschichte beim FC Bayern mit Torserie
Bayern Münchens Neuzugang Luis Díaz sorgt für Furore: Der Kolumbianer ist erst der vierte Spieler in der Vereinsgeschichte, der in seinen ersten drei Bundesliga-Spielen jeweils ein Tor erzielt hat. Der Flügelspieler, der im Sommer für 60 Millionen Euro vom FC Liverpool kam, zahlt die hohe Ablösesumme sofort mit Glanzleistungen zurück.
Bei seiner Verpflichtung waren einige Fans skeptisch. Mit Sané, Coman und Gnabry war Bayern auf den Flügeln ohnehin gut besetzt. Doch Trainer Vincent Kompany setzte auf Díaz und dessen besondere Mischung aus Pressingstärke, Dribbelkunst und Abschlussqualität. Schon nach drei Spielen ist klar: Kompanys Vertrauen zahlt sich aus.
Díaz’ Treffer sind spektakulär. Sein Premierentor gegen Augsburg zeugte von Kaltschnäuzigkeit, gegen Stuttgart traf er per sehenswertem Schlenzer, und gegen Aufsteiger Hamburg sorgte er erneut für einen Treffer. Damit reiht er sich in eine Riege mit Stürmergrößen wie Luca Toni und Mario Mandžukić ein.
Die Bayern-Fans sind begeistert von seiner Spielfreude und Leidenschaft. Gemeinsam mit Harry Kane bildet er ein brandgefährliches Offensivduo. Kane als klassischer Vollstrecker, Díaz als quirliger Flügelspieler – eine Kombination, die Europas Abwehrreihen Kopfzerbrechen bereiten wird.
Kompany lobte seinen Neuzugang: „Luis spielt ohne Angst, voller Energie. Genau diese Mentalität wollen wir sehen.“
Für Díaz ist München ein Neustart. Bei Liverpool hatte er mit Verletzungen und Konkurrenz zu kämpfen. In Bayern blüht er auf. Auch international will er Akzente setzen – die Champions-League-Auftritte werden ein Prüfstein.
Seine Geschichte inspiriert: Aufgewachsen in bescheidenen Verhältnissen in Kolumbien, schaffte er den Sprung nach Europa über den FC Porto und nun bis zu einem Weltklub wie Bayern.
Für den Rekordmeister ist sein früher Erfolg ein Glücksfall. Er unterstreicht, dass Bayern trotz starker Konkurrenz aus England noch immer Top-Spieler verpflichten kann. Sollte Díaz diese Form halten, könnte er eine Schlüsselfigur in Bayerns Jagd nach dem nächsten Champions-League-Titel werden.