🚨💚 Lucien Favre zurück bei Borussia Mönchengladbach – als stellvertretender Sportdirektor!
Borussia Mönchengladbach sorgt für eine echte Sensation: Lucien Favre ist zurück im Borussia-Park! Der beliebte Ex-Trainer übernimmt überraschend die Rolle des stellvertretenden Sportdirektors – eine Entscheidung, die bei Fans und Experten gleichermaßen für Begeisterung sorgt.
Favre, der die Fohlen zwischen 2011 und 2015 zu einer ihrer erfolgreichsten Epochen der jüngeren Vereinsgeschichte führte, kehrt damit an den Ort zurück, an dem er sich einen festen Platz in den Herzen der Gladbach-Anhänger erarbeitet hat. Mit seinem taktischen Feingefühl, seiner Ruhe und seinem untrüglichen Gespür für Talente gilt der Schweizer bis heute als einer der prägenden Köpfe der modernen Borussia.
Die offizielle Vorstellung fand am Vormittag im Borussia-Park statt. Sportdirektor Roland Virkus sprach von einem „bedeutenden Schritt für die Zukunft des Vereins“:
„Lucien kennt den Klub, unsere Philosophie und unsere DNA wie kaum ein anderer. Seine Rückkehr bedeutet Stabilität, Erfahrung und neue Impulse für die sportliche Entwicklung.“
Favre selbst zeigte sich sichtlich gerührt:
„Ich habe Borussia Mönchengladbach nie vergessen. Dieser Verein ist etwas Besonderes. Ich freue mich, nun in einer neuen Funktion mithelfen zu dürfen, die nächste Generation von Spielern und Trainern zu fördern.“
Als stellvertretender Sportdirektor wird Favre vor allem im Bereich Kaderplanung, Talentförderung und strategischer Spielphilosophie mitwirken. Besonders die Verbindung zwischen Nachwuchsleistungszentrum und Profiteam soll durch seine Expertise gestärkt werden.
Fans reagieren euphorisch auf die Rückkehr des „Fußball-Professors“. In den sozialen Medien trendet bereits der Hashtag #FavreIsBack. Ein Fan kommentierte: „Das ist die beste Nachricht seit Jahren! Favre steht für Fußball mit Herz, Hirn und Leidenschaft. Willkommen zurück, Lucien!“
Auch ehemalige Spieler wie Granit Xhaka oder Marc-André ter Stegen, die unter Favre zu internationalen Topstars gereift sind, meldeten sich zu Wort. Xhaka schrieb auf Instagram: „Er war mehr als ein Trainer – er war ein Mentor. Borussia kann sich glücklich schätzen, ihn zurückzuhaben.“
Hinter den Kulissen erhofft sich der Verein, mit Favres Rückkehr eine neue sportliche Stabilität zu schaffen. Nach einigen wechselhaften Jahren und häufigen Trainerwechseln soll die sportliche Führung nun wieder enger verzahnt arbeiten – mit einer klaren, langfristigen Vision.
Medienberichten zufolge war Favre schon seit Wochen in Gesprächen mit der Vereinsführung. Besonders entscheidend soll sein Wunsch gewesen sein, „nicht an der Seitenlinie, sondern im Hintergrund zu wirken“, um jungen Trainern Raum zur Entfaltung zu lassen.
Trainer Eugen Polanski begrüßte die Entscheidung:
„Lucien ist ein Genie, was Spielaufbau und Entwicklung betrifft. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit – das wird Borussia enorm weiterbringen.“
Für Gladbach-Fans bedeutet diese Rückkehr nicht nur sportliche Hoffnung, sondern auch emotionale Nostalgie. Die Favre-Ära steht bis heute für attraktiven, intelligenten Offensivfußball und für den Wiederaufstieg des Vereins nach schwierigen Jahren.
Nun beginnt ein neues Kapitel – mit demselben Mann, der einst den Wandel eingeleitet hat. Die Mission: Borussia wieder dorthin zu führen, wo sie hingehört – in die obere Tabellenhälfte und in den europäischen Wettbewerb.
Willkommen zurück, Lucien Favre – die Fohlenfamilie hat auf dich gewartet! 💚🐎