Linton Maina verlängert bis zum Karriereende beim 1. FC Köln – Langzeitvertrag über 10 Jahre
Der 1. FC Köln hat ein starkes Zeichen für die Zukunft gesetzt: Linton Maina hat seinen Vertrag bei den „Geißböcken“ um ganze zehn Jahre verlängert. Damit bekennt sich der 25-Jährige nicht nur langfristig zum Verein, sondern kündigte auch an, seine Karriere in Köln beenden zu wollen.
„Der FC ist für mich mehr als nur ein Verein. Es ist eine Familie. Ich möchte meine gesamte Laufbahn hier verbringen und gemeinsam mit den Fans und meinen Mitspielern weitere Titel nach Köln holen“, erklärte Maina nach der Vertragsunterzeichnung.
Mit seiner Schnelligkeit, Dynamik und Kreativität hat sich Maina in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Leistungsträger des Teams entwickelt. Sein Beitrag auf dem Flügel gilt als unverzichtbar, und nicht selten sorgt er mit entscheidenden Toren und Vorlagen für die Wende in knappen Spielen.
Die Verantwortlichen des 1. FC Köln zeigten sich hochzufrieden über die langfristige Bindung ihres Stars. Sportdirektor Christian Keller betonte: „Linton ist ein Schlüsselspieler für unsere sportliche Entwicklung. Seine Entscheidung, dem FC bis zum Karriereende treu zu bleiben, ist ein starkes Signal an die gesamte Bundesliga.“
Auch die Fans feierten die Nachricht in den sozialen Medien. Viele sehen Mainas Treue als seltenes Beispiel für Loyalität im modernen Fußballgeschäft, das oft von schnellen Vereinswechseln geprägt ist.
Mit dieser Vertragsverlängerung wird Maina nicht nur sportlich, sondern auch emotional zu einem der Gesichter des 1. FC Köln. Sein erklärtes Ziel: weitere Titel nach Köln zu holen und den Verein dauerhaft in der Bundesliga-Spitze zu etablieren.
Für den FC ist dies zweifellos eine historische Verpflichtung – und für Maina der Beginn einer Legende in Rot und Weiß.