Just In: Bayern München steht kurz vor Transfer-Coup mit Frenkie de Jong – 70-Millionen-Deal fast perfekt
Der FC Bayern München sorgt erneut für Schlagzeilen auf dem internationalen Transfermarkt. Sportvorstand Max Eberl hat offiziell bestätigt, dass ein Deal zur Verpflichtung von Barcelonas Mittelfeldstar Frenkie de Jong zu 80 Prozent abgeschlossen sei. Wie Eberl verriet, haben sich die beiden Vereine bereits auf eine Ablösesumme von rund 70 Millionen Pfund geeinigt. Der Transfer soll im Januar endgültig über die Bühne gehen.
Damit steht der deutsche Rekordmeister kurz vor einem echten Coup. Frenkie de Jong, seit 2019 beim FC Barcelona unter Vertrag, gilt als einer der komplettesten Mittelfeldspieler seiner Generation. Mit seiner Ballsicherheit, seiner Übersicht und seiner Fähigkeit, das Spiel sowohl defensiv zu stabilisieren als auch offensiv anzukurbeln, würde der niederländische Nationalspieler perfekt in das Bayern-System passen.
Max Eberl ließ durchblicken, dass die Verhandlungen zwar weit fortgeschritten seien, aber noch letzte Details geklärt werden müssten. „Wir sind auf einem sehr guten Weg. Der Transfer ist zu 80 Prozent abgeschlossen, es fehlen nur noch einige Feinheiten. Wir sind zuversichtlich, dass Frenkie im Januar zum FC Bayern wechseln wird“, erklärte der Sportvorstand in einem Interview.
Für die Münchner könnte die Verpflichtung von de Jong eine Schlüsselrolle im weiteren Saisonverlauf spielen. Nach dem holprigen Start in die Bundesliga und den hohen Erwartungen in der Champions League will man das Mittelfeld nochmals verstärken. De Jong würde dem Kader zusätzliche Kreativität und Stabilität verleihen – und gleichzeitig die Achse mit Joshua Kimmich und Jamal Musiala entscheidend bereichern.
Auch aus Barcelonas Sicht ist der Transfer nachvollziehbar. Der Traditionsverein kämpft weiterhin mit finanziellen Schwierigkeiten und sucht dringend nach Wegen, Gehälter zu entlasten und Einnahmen zu generieren. Frenkie de Jong zählt zu den wertvollsten Spielern im Kader, und ein Verkauf an die Bayern würde den Katalanen eine dringend benötigte Finanzspritze bringen. Dennoch dürfte es den Fans schwerfallen, ihren Mittelfeldmotor ziehen zu lassen.
Bayern-Trainer Vincent Kompany soll bereits in die Gespräche eingebunden gewesen sein. Insidern zufolge sieht er in de Jong den idealen Spieler, um seine taktischen Ideen umzusetzen. Vor allem im Ballbesitzspiel und im Übergang von Defensive zu Offensive könnte de Jong eine entscheidende Rolle übernehmen.
Die Reaktionen der Fans ließen nicht lange auf sich warten. In sozialen Netzwerken überschlagen sich die Kommentare: Während viele Anhänger begeistert sind, dass ein internationaler Topspieler nach München kommt, gibt es auch kritische Stimmen, die auf die hohe Ablösesumme und die Notwendigkeit weiterer Verstärkungen in der Abwehr hinweisen.
Sollte der Deal tatsächlich im Januar abgeschlossen werden, wäre dies einer der spektakulärsten Transfers der Winterperiode. Frenkie de Jong würde nicht nur die Bundesliga bereichern, sondern auch den Bayern neue Möglichkeiten im Kampf um die Champions-League-Krone eröffnen.
Noch ist der Wechsel nicht zu 100 Prozent fixiert, doch die Zeichen stehen klar auf Vollzug. Der FC Bayern München scheint einmal mehr zu beweisen, dass er auf dem europäischen Transfermarkt zu den ganz großen Playern gehört.