Großer Fehler: Sadio Mané zeigt wahres Gesicht nach Aktion gegen Nicolas Jackson wegen Bayern-Wechsel
Ein Sturm der Kontroversen tobt um Sadio Mané, nachdem Berichte aufgetaucht sind, dass der ehemalige Liverpool-Star eine überraschende Reaktion auf Nicolas Jacksons angeblichen Wechselwunsch zum FC Bayern München gezeigt hat. Laut mehreren Quellen soll Mané, der selbst 2022 von Liverpool zu den Bayern wechselte und später nach Saudi-Arabien ging, seinem Landsmann geraten haben, „zweimal nachzudenken“, bevor er sich dem deutschen Rekordmeister anschließt – eine Aussage, die viele Fans und Experten schockierte.
Mané, einst als Vorbild und Nationalheld gefeiert, soll in einem privaten Gespräch mit Jackson seine Enttäuschung über die Zeit in München offengelegt haben. „Nicht alles, was glänzt, ist Gold“, soll er gesagt haben – eine Anspielung auf die Schwierigkeiten, die er während seiner kurzen und turbulenten Zeit beim FC Bayern erlebte. Seine Worte wurden von einigen als ehrliche Warnung verstanden, doch viele sahen darin auch einen unnötigen Angriff auf den Klub, der ihm einst eine große Bühne bot.
In den sozialen Medien spaltet die Aktion die Fangemeinde. Einige loben Mané für seine Offenheit und sehen ihn als jemanden, der jüngere Spieler vor Fehlern bewahren will. Andere wiederum werfen ihm vor, respektlos gegenüber Bayern München zu sein und seine persönlichen Frustrationen auf Jackson zu projizieren.
Ob Jackson den Schritt nach München tatsächlich wagt, bleibt unklar. Doch eines ist sicher: Sadio Mané hat mit seiner Äußerung erneut gezeigt, dass sein Einfluss – positiv wie negativ – im Fußball weiterhin stark ist. Der „große Fehler“ liegt vielleicht nicht im Ratschlag selbst, sondern in der Art, wie er gegeben wurde.