Eintracht Frankfurt verpflichtet Michael Zetterer – Kevin Trapp verlässt die SGE unter Tränen
Eintracht Frankfurt hat offiziell die Verpflichtung von Michael Zetterer bekannt gegeben. Der 29-jährige Torhüter wechselt von SV Werder Bremen an den Main und soll in der kommenden Saison eine Schlüsselrolle im Team von Dino Toppmöller übernehmen. Mit dieser Verpflichtung reagiert die SGE auf den emotionalen Abschied von Kapitän und Publikumsliebling Kevin Trapp, der den Verein nach vielen erfolgreichen Jahren verlässt.
Michael Zetterer gilt als erfahrener Bundesliga-Keeper, der sich in Bremen über Jahre hinweg bewährt hat. Vor allem in der vergangenen Saison zeigte er konstant starke Leistungen, was ihn in den Fokus mehrerer Bundesligisten rückte. Dass sich nun Eintracht Frankfurt seine Dienste sichern konnte, wird von Experten als wichtiger Schachzug im Hinblick auf die sportliche Zukunft gewertet.
Der Wechsel bedeutet jedoch auch das Ende einer Ära. Kevin Trapp, der seit 2018 wieder für die Eintracht spielte und maßgeblich am Europa-League-Triumph 2022 beteiligt war, verabschiedete sich unter Tränen von Fans und Mitspielern. „Dieser Verein und diese Stadt werden immer ein Teil von mir bleiben. Ich bin stolz, ein Stück Geschichte geschrieben zu haben“, erklärte Trapp sichtlich bewegt.
Für die Fans bedeutet dieser Umbruch gemischte Gefühle: Freude über einen starken Neuzugang, aber auch Wehmut angesichts des Abschieds einer Identifikationsfigur. Sportlich könnte die Verpflichtung von Zetterer dennoch genau der richtige Schritt sein, um die Defensive der Eintracht langfristig zu stabilisieren.
Die kommenden Wochen werden zeigen, wie schnell sich der neue Keeper in Frankfurt einlebt und ob er in die großen Fußstapfen seines Vorgängers treten kann. Klar ist: Mit Zetterer zwischen den Pfosten beginnt für Eintracht Frankfurt ein neues Kapitel.