Eintracht Frankfurt kündigt 680-Millionen-Euro-Stadionrenovierung an – Ein neues Zeitalter für den Klub
Eintracht Frankfurt hat offiziell Pläne für eine umfassende Renovierung der Commerzbank-Arena im Wert von 680 Millionen Euro vorgestellt. Das Projekt markiert einen Meilenstein in der Vereinsgeschichte und soll die Spielstätte in ein modernes, komfortables und technologisch fortschrittliches Stadion verwandeln.
Die Renovierung umfasst die Erweiterung der Kapazität, verbesserte Sichtlinien für die Zuschauer sowie den Einbau modernster LED-Beleuchtung und Soundsysteme. Fans dürfen sich zudem auf modernisierte Hospitality-Bereiche, optimierte Umkleide- und Medieneinrichtungen sowie interaktive Fan-Zonen freuen. Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle: Solarpaneele, energieeffiziente Systeme und Wasserrückgewinnung sollen das Stadion umweltfreundlich gestalten.
Vereinspräsident Peter Fischer betont die Bedeutung des Projekts: „Die Commerzbank-Arena ist das Herz von Eintracht Frankfurt. Diese Modernisierung bewahrt unsere Tradition und schafft gleichzeitig die Basis für eine erfolgreiche Zukunft. Sie ist ein Geschenk an unsere Fans und an die Stadt Frankfurt.“
Der Baubeginn ist für 2026 geplant, wobei die Renovierung in mehreren Phasen erfolgt, um den Spielbetrieb nicht zu unterbrechen. Außerdem wird ein neuer Fanbereich entstehen, inklusive Gastronomie, Clubshops und Bereichen, die die Geschichte von Eintracht Frankfurt feiern.
Die Fans zeigten sich begeistert und stolz über die Ankündigung. Viele sehen das Projekt als Symbol für den Aufbruch des Vereins in eine neue, erfolgreiche Ära. „Dieses Stadion ist unser Zuhause, unser Herzstück“, kommentierte ein Anhänger auf Social Media.
Mit dieser milliardenschweren Renovierung setzt Eintracht Frankfurt ein starkes Signal: Der Klub verbindet Tradition und Innovation und bereitet sich auf eine glanzvolle Zukunft auf nationaler und internationaler Ebene vor.