Eilmeldung: VfB Stuttgart ohne Mittelstürmer – Trainer Hoeneß verkündet verheerenden Rückschlag
Die Vorbereitung des VfB Stuttgart auf die kommenden Bundesliga-Spiele wurde durch eine schockierende Nachricht erschüttert: Die Schwaben müssen vorerst ohne gelernten Mittelstürmer auskommen. Cheftrainer Sebastian Hoeneß bestätigte die Hiobsbotschaft in einer angespannten Pressekonferenz, die Fans und Medien gleichermaßen sprachlos zurückließ.
Grund für die Situation sind eine Reihe von Verletzungen sowie unerwartete Ausfälle innerhalb der Offensive. Mehrere Angreifer sind entweder angeschlagen oder noch nicht spielfit – eine Lücke im Sturmzentrum, die kaum zu übersehen ist. Für ein Team, das zuletzt durch aggressives Pressing und schnelles Umschaltspiel glänzte, könnte dieser Ausfall kaum ungünstiger kommen.
„Natürlich ist das ein herber Schlag“, erklärte Hoeneß sichtlich betroffen. „Wir haben unseren Erfolg stark auf eine klare Präsenz im Sturm ausgelegt. Aber so ist der Fußball – wir müssen Lösungen finden. Andere Spieler werden jetzt die Chance haben, in diese Rolle zu schlüpfen und Verantwortung zu übernehmen.“
Die Anhänger des VfB reagieren mit großer Sorge. Nach der starken Vorsaison fürchten viele, dass ohne echten Mittelstürmer die offensive Durchschlagskraft leidet. Vor allem Mittelfeldspieler und Flügelstürmer werden nun stärker in die Pflicht genommen, Tore zu erzielen.
Doch Stuttgart hat in der Vergangenheit bewiesen, dass die Mannschaft auch in Krisenzeiten Widerstandskraft entwickeln kann. Hoeneß deutete bereits taktische Anpassungen an, etwa ein System mit „falscher Neun“ oder eine stärkere Einbindung der Flügel in den Torabschluss.
Eines ist sicher: Die nächsten Wochen werden für den VfB Stuttgart zur Nagelprobe. Ob es gelingt, diesen Rückschlag zu kompensieren und den Anschluss an die Spitzengruppe der Bundesliga zu halten, bleibt die spannende Frage.