EILMELDUNG: EINTRACHT FRANKFURT NACH FALSCHER BOMBENDROHUNG AM ABEND EVAKUIERT
Ein dramatischer Zwischenfall erschütterte Frankfurt am Donnerstagabend gegen 19:30 Uhr, als eine anonyme Bombendrohung das Gelände von Eintracht Frankfurt in einen Ausnahmezustand versetzte. Das Trainingszentrum am Riederwald musste umgehend geräumt werden, während Polizei und Spezialkräfte das Areal durchkämmten.
Spieler, Trainerstab und Mitarbeiter wurden nach ersten Informationen sofort in Sicherheit gebracht. Zeugen berichteten von einem „Moment purer Panik“, als Sirenen ertönten und Sicherheitskräfte die Evakuierung einleiteten. Ein Spieler sagte: „Wir dachten zuerst, es sei eine Übung — bis wir die Ernsthaftigkeit der Lage spürten.“
Die Polizei reagierte blitzschnell: Binnen Minuten rückten Einsatzwagen, Spürhunde und Entschärfungsteams an. Das gesamte Trainingszentrum und angrenzende Straßen wurden großflächig abgesperrt. Die Durchsuchung dauerte fast zwei Stunden, ehe die Behörden schließlich Entwarnung gaben — kein Sprengsatz gefunden.
In einer offiziellen Mitteilung bestätigte der Verein:
> „Es gab eine anonyme Drohung, die wir sehr ernst genommen haben. Zum Glück stellte sich alles als Fehlalarm heraus. Die Sicherheit unserer Spieler und Mitarbeiter bleibt oberste Priorität.“
Trotz der Entwarnung bleibt der Schock tief. Fans, die sich in der Nähe des Geländes befanden, zeigten sich sichtlich erleichtert, aber auch besorgt über die jüngste Welle solcher Drohungen in deutschen Fußballvereinen.
Die Frankfurter Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, um den Ursprung des Anrufs nachzuverfolgen. Was als normaler Trainingsabend begann, endete in einem Albtraum – doch zum Glück ohne Verletzte oder Schäden.