Eilmeldung: Der FC Bayern München ehrt „Der Kaiser“ Franz Beckenbauer

Der FC Bayern München würdigt eine seiner größten Legenden: Franz Beckenbauer. Anlässlich seines 125-jährigen Vereinsjubiläums und zur Erinnerung an den am 7. Januar 2024 verstorbenen „Kaiser“ wird die Allianz Arena künftig die Adresse „Franz-Beckenbauer-Platz 5“ tragen. Diese Umbenennung soll die herausragenden Verdienste Beckenbauers um den Verein und den deutschen Fußball dauerhaft ehren.
Zusätzlich wird vor der Allianz Arena eine bronzene Statue von Beckenbauer errichtet. Die Statue, die etwa 1,5-mal lebensgroß ist, zeigt Beckenbauer in einer charakteristischen Pose mit dem Ball am Fuß, die seine Spielintelligenz und Führungsqualitäten widerspiegelt. Die Fertigung dieser Statue wurde von der Kurt Landauer Stiftung übernommen, die bereits zuvor Gerd Müller mit einer ähnlichen Ehrung bedacht hatte. Die Aufstellung ist für den Herbst 2025 geplant.
Diese Maßnahmen unterstreichen die tiefe Verbundenheit des FC Bayern mit Franz Beckenbauer und sollen sein Erbe für kommende Generationen sichtbar bewahren. Der Verein betont, dass Beckenbauer nicht nur als Spieler, sondern auch als Trainer und Präsident maßgeblich zum Erfolg und zur internationalen Anerkennung des Klubs beigetragen hat.
Mit diesen Ehrungen setzt der FC Bayern ein starkes Zeichen der Dankbarkeit und des Respekts gegenüber einem der größten Fußballer aller Zeiten.