Effzeh international – Unsere Younggoats in Europa unterwegs! ❤️🤍
Der 1. FC Köln begeistert nicht nur in der Bundesliga und im DFB-Pokal – auch international sorgen unsere Talente für Aufsehen. Am kommenden Mittwoch steht ein besonderes Highlight auf dem Programm: Unsere U19, liebevoll „Younggoats“ genannt, tritt im Hinspiel der zweiten Runde der UEFA Youth League gegen Racing FC Union Luxemburg an. Und das Beste daran? 1.000 treue #effzeh-Fans begleiten unsere Jungs auf ihrer Europareise! 🇪🇺
Was für ein Zeichen! In einer Nachwuchswettbewerb wie der Youth League eine derart große Fanunterstützung zu sehen, ist außergewöhnlich – aber typisch Köln. Unsere Fans leben diesen Verein mit jeder Faser, egal ob bei Heimspielen am Geißbockheim, in der Bundesliga oder eben auf internationalem Parkett mit unserer U19. Dass sich so viele Anhänger auf den Weg nach Luxemburg machen, ist ein starkes Statement für den Zusammenhalt in der FC-Familie.
Für unsere Younggoats ist dieses Spiel ein echtes Highlight. Die UEFA Youth League ist der europäische Wettbewerb für U19-Mannschaften der Topvereine – ein prestigeträchtiges Turnier, das oft der erste internationale Auftritt für junge Talente ist. Für viele unserer Spieler ist es die erste Reise mit dem FC über die Landesgrenzen hinaus. Da ist es umso motivierender, wenn man weiß, dass im Stadion nicht nur die Familie und Trainer stehen, sondern auch hunderte Fans in rot-weißen Farben, die lautstark unterstützen.
Der Gegner – Racing FC Union Luxemburg – mag auf dem Papier als Außenseiter gelten, doch in einem europäischen Duell ist alles möglich. Unsere Mannschaft ist gewarnt und wird mit voller Konzentration und Leidenschaft in dieses Spiel gehen. Trainer, Staff und Spieler wissen, dass der Weg in die nächste Runde kein Selbstläufer ist, auch wenn man mit einem gewissen Favoritenstatus in die Partie geht.
Doch eines ist sicher: Mit 1.000 Fans im Rücken fühlt sich auch ein Auswärtsspiel fast wie ein Heimspiel an. Der Support von den Rängen gibt unseren Jungs genau den Rückhalt, den sie brauchen, um mutig, offensiv und mit Herz aufzutreten – ganz im Sinne des 1. FC Köln.
Diese internationale Reise ist nicht nur sportlich wichtig, sondern auch emotional von großer Bedeutung. Sie zeigt, wie eng die Verbindung zwischen Verein, Nachwuchs und Fans ist. Hier wächst etwas zusammen, das Hoffnung für die Zukunft macht. Wer weiß – vielleicht stehen einige dieser Younggoats in ein paar Jahren in der Startelf unserer Profis und erinnern sich an dieses Spiel in Luxemburg zurück.
Also, alle zusammen: Auf nach Luxemburg, auf zum Sieg – und wie immer: Mer stonn zo dir, FC Kölle!