Drama um Jobe Bellingham bei Borussia Dortmund – Eltern greifen ein nach Auswechslung gegen St. Pauli
Bei Borussia Dortmund sorgt derzeit nicht nur die sportliche Situation, sondern auch ein familiäres Nebengeräusch für Schlagzeilen. Im Mittelpunkt steht Jobe Bellingham, der jüngere Bruder von Real-Madrid-Star Jude Bellingham. Beim Spiel gegen den FC St. Pauli erlebte der 19-Jährige eine unglückliche Halbzeit: Nach schwacher Leistung und einem insgesamt enttäuschenden Auftritt der Mannschaft wurde Jobe bereits zur Pause ausgewechselt. Dortmund kassierte anschließend ein Debakel gegen den Zweitligisten, was die Stimmung weiter verschärfte.
Für zusätzlichen Wirbel sorgte die Reaktion der Bellingham-Eltern. Medienberichten zufolge versuchten sie nach Abpfiff, den Dortmunder Trainer zur Rede zu stellen. Grund sei die aus ihrer Sicht unfaire Behandlung ihres Sohnes gewesen, der ihrer Meinung nach nicht als einziger Schuldiger für den schwachen Auftritt der Mannschaft herhalten sollte. Der Zwischenfall soll zwar schnell von Vereinsmitarbeitern entschärft worden sein, dennoch sorgt er für hitzige Diskussionen im Umfeld des BVB.
Die Situation wirft Fragen auf: Zum einen über den Umgang mit jungen Talenten, die unter großem Erwartungsdruck stehen – besonders, wenn der berühmte Bruder als einer der besten Fußballer der Welt gilt. Zum anderen über die Rolle der Eltern, die mit ihrem Eingreifen womöglich mehr Druck auf Jobe ausüben, anstatt ihn zu entlasten.
Für Borussia Dortmund kommt das Drama zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt. Nach einem schwachen Saisonstart braucht die Mannschaft Ruhe und Geschlossenheit, nicht zusätzliche Schlagzeilen über familiäre Konflikte. Vereinsnahe Kreise betonen zwar, dass die Angelegenheit intern geklärt werde, doch klar ist: Jobe Bellingham steht nun noch stärker im Fokus – und muss beweisen, dass er den hohen Erwartungen gerecht werde
n kann.