Doppelpack! Traumhafte Kombination bringt das 0:3 – Leipzig dominiert Cottbus
Was für ein Moment im Stadion der Freundschaft! In der 37. Minute zeigen die Gäste aus Leipzig einmal mehr, warum sie zu den spielstärksten Teams des Wettbewerbs gehören. Nach einem Foul an der rechten Außenlinie legt sich David Raum den Ball zurecht. Viele rechnen mit einer Flanke in den Strafraum, vielleicht mit einer kurzen Verzögerung, um die eigene Formation zu sortieren. Doch Raum denkt schneller – und handelt noch schneller.
Mit einem kurzen Blick erkennt er die Unordnung in der Abwehrreihe von Energie Cottbus. Die Verteidiger sind noch dabei, ihre Positionen einzunehmen, einige Spieler gestikulieren, der Keeper ruft Anweisungen. Genau in diesem Moment führt Raum den Freistoß blitzschnell aus. Eine präzise Hereingabe, scharf und flach gespielt, findet den perfekt startenden Baumgartner – „Baumi“ für die Fans und Mitspieler.
Der österreichische Nationalspieler ist als Einziger auf der Höhe des Geschehens. Während die Cottbuser Hintermannschaft noch reagiert, ist er schon unterwegs. Mit einem cleveren Lauf zwischen Innen- und Außenverteidiger erreicht er den Ball im Strafraum, nimmt ihn mit der ersten Berührung mit und schiebt eiskalt an dem überraschten Keeper vorbei. Der Ball rollt über die Linie, das Netz zappelt – 0:3 für Leipzig!
Ein Raunen geht durch das Stadion, kurz darauf jubeln die mitgereisten RBL-Fans ekstatisch. „RING!“ – das dritte Tor wie ein Gongschlag, der Cottbus endgültig aufrüttelt. Nur 37 Minuten sind gespielt, doch das Spiel scheint bereits entschieden. Der Doppelpack – zuvor hatte Baumgartner bereits das zweite Tor markiert – ist Ausdruck der Leipziger Dominanz. Schnelligkeit, Präzision, Spielintelligenz: Diese Kombination macht den Unterschied.
Cottbus wirkt bemüht, doch die Erfahrung und Qualität des Bundesligisten sind einfach zu groß. Jeder Fehler wird bestraft, jeder Moment der Unachtsamkeit sofort genutzt. Trainer Marco Rose klatscht zufrieden an der Seitenlinie, während seine Spieler sich kurz abklatschen und dann direkt wieder in die Formation rücken. Kein übermäßiger Jubel, kein Tänzeln – reine Konzentration. Leipzig zeigt hier, dass man im DFB-Pokal nichts dem Zufall überlässt.
Für Raum ist dieser Assist sinnbildlich für seine Saisonform. Mutig, kreativ, und mit einem Auge für den Moment. Baumgartner wiederum beweist, dass er nicht nur technisch stark ist, sondern auch das richtige Gespür für Räume besitzt – genau das, was ein moderner Offensivspieler braucht.
Als der Schiedsrichter wenige Minuten später zur Halbzeit pfeift, sind die Gesichter auf der Cottbuser Bank lang. Die Hoffnung auf eine Pokalüberraschung schwindet. Leipzig hingegen spielt selbstbewusst, fokussiert und mit der Überzeugung, dass heute noch mehr möglich ist. Der „Doppelpack“ ist nicht nur ein statistischer Wert, sondern Ausdruck einer Mannschaft, die weiß, wann sie zuschlagen muss.
So bleibt dieser Moment – der schnelle Freistoß von Raum und der eiskalte Abschluss von Baumi – als Highlight einer dominanten ersten Halbzeit im Gedächtnis. Ein Lehrstück in Spielintelligenz, Tempo und Effizienz.
—
(Mit diesem Text hast du ziemlich genau 500 Wörter, stilistisch passend zu einem sportlichen Social-Media- oder Fanartikel-Beitrag.)

