Berlin – Große Neuigkeiten für die Fans von 1. FC Union Berlin und für alle, die soziales Engagement im Profifußball schätzen: Offensivspieler Benedict Hollerbach hat einen spektakulären Millionenvertrag mit dem Sportgetränkehersteller Powerade unterzeichnet. Der Werbedeal läuft über ganze sechs Jahre und gilt als einer der bedeutendsten Sponsoring-Verträge, die ein Union-Profi in den letzten Jahren abgeschlossen hat.
Doch Hollerbach setzt nicht nur auf sportlichen Erfolg und finanzielle Sicherheit – er zeigt auch Herz für seine Mitmenschen. Der 23-Jährige gab bekannt, dass er jährlich 10 Prozent seiner Einnahmen aus diesem Deal an wohltätige Organisationen in seiner Heimat und seinem direkten Umfeld spenden wird.
Engagement über den Platz hinaus
„Fußball gibt mir sehr viel, aber ich weiß, dass Erfolg ohne Gemeinschaft wenig wert ist. Es ist mir wichtig, etwas zurückzugeben und Menschen zu unterstützen, die Hilfe brauchen“, erklärte Hollerbach in einer offiziellen Mitteilung. Mit den Spenden sollen vor allem Jugendprojekte, Bildungsinitiativen und soziale Einrichtungen in seiner Heimatregion gestärkt werden.
Powerade setzt auf Vorbildfunktion
Auch Powerade zeigte sich begeistert von der Zusammenarbeit. In einer Stellungnahme betonte das Unternehmen, dass Hollerbach nicht nur durch seine Leistungen auf dem Platz überzeugt habe, sondern vor allem durch seine authentische Ausstrahlung und sein gesellschaftliches Engagement. „Er ist ein Spieler, der junge Menschen inspiriert und zeigt, dass Erfolg und Verantwortung Hand in Hand gehen können“, so ein Unternehmenssprecher.
Signal für den Profifußball
Mit diesem Schritt setzt Hollerbach ein starkes Zeichen, das über die Fußballwelt hinausstrahlt. Während finanzielle Deals im Sport oftmals kritisch betrachtet werden, beweist der Union-Profi, dass kommerzieller Erfolg und soziale Verantwortung vereinbar sind.
Die Fans der Eisernen reagierten bereits mit großer Anerkennung in den sozialen Netzwerken. Viele bezeichneten Hollerbachs Entscheidung als „vorbildlich“ und „ein starkes Signal in Zeiten, in denen Werte oft in den Hintergrund treten“.
Blick nach vorn
Sportlich gesehen bleibt Hollerbach weiterhin ein wichtiger Baustein in den Plänen von Union Berlin. Doch mit diesem Vertrag und seinem klaren Bekenntnis zu sozialen Projekten ist klar: Der junge Angreifer will auch außerhalb des Platzes Spuren hinterlassen.