🚨 Europa ehrt Bayer 04 Leverkusen-Fans: Die besten Anhänger des Kontinents! 🚨
Die UEFA hat entschieden – und ganz Fußball-Europa applaudiert: Die Fans von Bayer 04 Leverkusen wurden offiziell zu den besten Anhängern Europas gekürt! 🏆🔥 Eine Auszeichnung, die weit über den sportlichen Erfolg hinausgeht und das bestätigt, was die Bundesliga-Gemeinde schon lange weiß – die Leverkusener Fans sind ein außergewöhnliches Beispiel für Leidenschaft, Zusammenhalt und unerschütterliche Treue.
Ob in der BayArena oder bei Auswärtsspielen von London bis Rom – die „Werkself“-Fans haben in der vergangenen Saison mit emotionalen Gesängen, beeindruckenden Choreografien und ihrer grenzenlosen Unterstützung Maßstäbe gesetzt. Die UEFA würdigte besonders die „außergewöhnliche Atmosphäre“ in Leverkusen-Heimspielen, die selbst internationale Beobachter regelmäßig ins Staunen versetzt.
Der Verein selbst reagierte mit großer Freude auf die Ehrung. In einem offiziellen Statement hieß es:
> „Diese Auszeichnung gehört jedem Einzelnen, der bei Wind und Wetter hinter unserem Team steht. Unsere Fans sind das Herz von Bayer 04 – ohne sie wäre unser Erfolg nicht denkbar.“
Auch Trainer Xabi Alonso, der in der letzten Saison Leverkusen zum historischen Meistertitel geführt hatte, zeigte sich bewegt:
> „Ich bin stolz auf unsere Fans. Sie haben uns in schwierigen Momenten getragen und in großen Augenblicken noch größer gemacht. Diese Anerkennung ist hochverdient.“
Die UEFA-Kommission, die jährlich Fanleistungen in Europa bewertet, hob hervor, dass die Leverkusener Anhänger besonders durch ihre kreative und respektvolle Unterstützung auffallen. Anders als in vielen anderen Stadien gab es in Leverkusen kaum Zwischenfälle – stattdessen dominierte ein Bild von Leidenschaft, Fairness und Sportsgeist.
Ein weiterer Grund für die Auszeichnung: die beeindruckenden Choreografien in der BayArena, darunter die unvergessliche Meisterfeier, bei der die gesamte Kurve in Rot-Schwarz erstrahlte und der Schriftzug „Ewig Werkself“ über die Tribüne leuchtete. Diese Bilder gingen um die Welt – und symbolisierten die Identität eines Vereins, der sich mit ehrlicher Arbeit, Emotion und Klasse in die Herzen der Fans gespielt hat.
Auch international sorgten die Leverkusen-Fans für Gänsehautmomente. Besonders beim Europa-League-Finale in Dublin, als trotz der Niederlage Tausende von Anhängern ihr Team minutenlang feierten, bewiesen sie Größe in der Niederlage. Diese Haltung beeindruckte selbst neutrale Zuschauer – und offenbar auch die UEFA-Jury.
In sozialen Medien feierten Fans aus ganz Europa die Entscheidung. Zahlreiche Kommentare lobten die „echte Fußballkultur“ in Leverkusen – bodenständig, leidenschaftlich und ohne künstliche Übertreibung. „Die Werkself hat gezeigt, dass man nicht der größte Klub sein muss, um die größten Fans zu haben“, schrieb ein spanischer Kommentator.
Für Bayer 04 ist die Ehrung nicht nur eine Anerkennung, sondern auch eine Motivation. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für neue Fanaktionen in der laufenden Saison, bei denen das Motto lautet: „Einmal Werkself, immer Werkself.“
Mit dieser historischen Auszeichnung reiht sich Bayer Leverkusen in die Liste legendärer Fangemeinschaften ein – und zeigt, dass Fußball ohne seine Fans nur halb so schön wäre. Die BayArena darf stolz sein: Europa schaut nach Leverkusen – und sieht die besten Fans des Kontinents. ❤️🖤