In einer Nachricht, die die Fußballwelt in ungläubiges Staunen versetzt hat, soll Borussia Dortmund laut mehreren internationalen Quellen ein spektakuläres Comeback-Szenario für ihren ehemaligen Superstar Jude Bellingham planen. Demnach bereitet der BVB ein gigantisches Angebot in Höhe von 250 Millionen Pfund (rund 290 Millionen Euro) vor, um den englischen Nationalspieler von Real Madrid loszueisen – nur zwei Jahre, nachdem man ihn für etwa 103 Millionen Euro an den spanischen Rekordmeister verkauft hatte.
Sollte dieser Transfer tatsächlich zustande kommen, würde er nicht nur alle bisherigen Vereinsrekorde sprengen, sondern auch als einer der teuersten Deals in der Geschichte des Fußballs in die Annalen eingehen. Laut Berichten sollen neue Investoren, die kürzlich beim BVB eingestiegen sind, bereit sein, eine noch nie dagewesene Summe bereitzustellen, um die Ambitionen des Vereins auf ein neues Level zu heben.
Interne Quellen aus Dortmund sprechen von einem „Projekt der Herzen“ – einer emotionalen Rückholaktion, die nicht nur sportlich, sondern auch symbolisch enorme Bedeutung hätte. Jude Bellingham, der zwischen 2020 und 2023 im schwarzgelben Trikot brillierte, gilt bei den Fans als einer der talentiertesten Spieler, die je für den Verein aufliefen. Sein Abgang zu Real Madrid war für viele ein schmerzlicher Verlust – doch sein mögliches Comeback könnte eine neue Ära einleiten.
Auch aus Spanien kommen inzwischen erste Reaktionen. Während Real Madrid öffentlich Gelassenheit demonstriert, berichten Insider, dass Klubpräsident Florentino Pérez einen Verkauf als „praktisch unmöglich“ bezeichnet habe. Dennoch sollen Gespräche zwischen Beratern des Spielers und Vertretern Dortmunds bereits im Gange sein. Besonders brisant: Bellingham soll angeblich nicht abgeneigt sein, zu seinem früheren Verein zurückzukehren, wo er sich einst zu einem internationalen Superstar entwickelte.
Fußballexperten weltweit sind sich uneinig, ob ein solcher Deal realistisch ist. Einige halten die Summe für reine Spekulation, andere sehen in Dortmunds neuem finanziellen Rückhalt durchaus Potenzial für einen historischen Coup. „Wenn der BVB wirklich die Mittel und den Willen hat, Bellingham zurückzuholen, wäre das ein Statement, das den gesamten europäischen Fußball erschüttern würde“, meint der deutsche Sportjournalist Patrick Berger.
Fans reagierten in den sozialen Medien bereits mit einer Mischung aus Euphorie und Unglauben. Auf X (ehemals Twitter) trendete der Hashtag #BellinghamBackToBVB innerhalb weniger Stunden weltweit. Viele schreiben von einem „Traum, der zu schön ist, um wahr zu sein“.
Ob aus dem sensationellen Gerücht am Ende Realität wird, bleibt offen. Doch schon jetzt hat Borussia Dortmund mit dieser Meldung eines erreicht: Die ganze Fußballwelt spricht wieder über den BVB – und über Jude Bellingham, den verlorenen Sohn, der vielleicht bald nach Hause
zurückkehrt.