Die Erlösung ist nah! Nach 208 Tagen der Hölle, nach endlosen Stunden in der Reha, nach schlaflosen Nächten voller Zweifel steht Alphonso Davies vor dem größten Comeback seines Lebens. Der kanadische Blitz, das Herzstück der linken Bayern-Flanke, ist kurz davor, auf den Platz zurückzukehren – und ganz München hält den Atem an.
Es war der grausamste Moment seiner Karriere. Im März, während eines scheinbar harmlosen Bundesliga-Spiels, kam der Schock: ein Sprint, eine Drehung, ein Knall – dann Stille. Die Diagnose traf wie ein Hammer: Kreuzbandriss im rechten Knie, dazu schwere Knorpelschäden. Viele sagten, das könne das Karriereende bedeuten. Doch wer Davies kennt, weiß: Aufgeben ist keine Option.
Über sechs Monate lang kämpfte Davies im Verborgenen an der Säbener Straße. Während seine Teamkollegen auf dem Platz schwitzten, kämpfte er im Kraftraum – gegen Schmerzen, gegen Angst, gegen sich selbst. Jeder Schritt auf dem Laufband, jede Bewegung im Knie, jeder Schrei in der Nacht war ein Beweis seines unerschütterlichen Willens. „Ich lag nachts wach und fragte mich, ob ich jemals wieder spielen kann“, gab Davies kürzlich zu. „Aber tief in mir wusste ich: Das darf mich nicht brechen.“
Dann kam Vincent Kompany. Der neue Bayern-Coach brachte nicht nur Disziplin, sondern auch Glauben – an die Mannschaft, an den Einzelnen. Und keiner verkörpert diesen Glauben mehr als Alphonso Davies. „Es sieht sehr gut aus – verdammt gut!“, donnerte Kompany auf der Pressekonferenz und konnte sein Grinsen kaum verbergen. „Phonzys Comeback wird früher kommen, als alle erwartet haben. Sein Einsatz in der Reha war unglaublich. Er ist ein Kämpfer – und er hat sich das verdient.“
Wie aus internen Kreisen an der Säbener Straße durchsickerte, steht Davies kurz vor der Rückkehr ins Mannschaftstraining – möglicherweise schon in zwei Wochen. Und wenn alles perfekt läuft, könnte er beim Kracher gegen Borussia Dortmund wieder im Kader stehen. Vom Albtraum zur Auferstehung – das ist die Geschichte, die Davies gerade schreibt.
Seine Rückkehr ist von enormer Bedeutung. Ohne Davies fehlte den Bayern auf der linken Seite die Magie. Sein atemberaubendes Tempo, seine defensive Stärke, seine endlose Energie – all das war unersetzbar. Seine Harmonie mit Jamal Musiala und Leroy Sané machte die Bayern-Angriffe zu einem wahren Orkan, vor dem jeder Gegner in Europa Respekt hatte.
Jetzt kehrt dieser Orkan zurück. „Er ist mehr als nur ein Spieler“, schwärmt Joshua Kimmich. „Er ist unser Funke. Wenn er auf dem Platz steht, spürst du sofort die Energie.“
Ganz München fiebert dem Moment entgegen – dem Moment, in dem Alphonso Davies wieder die Linie entlangfliegt, mit Wind im Haar, Freude im Herzen und Feuer in den Augen.
208 Tage Schmerz. 208 Tage Schweigen. Jetzt kehrt das Donnern zurück.
Alphonso Davies – das Comeback ist nicht nur nah. Es ist unvermeidlich.