Der FC Bayern München hat offiziell die Verpflichtung von Gianluigi Donnarumma bekannt gegeben. Der italienische Nationaltorhüter wechselt mit einem Fünfjahresvertrag von Paris Saint-Germain (PSG) an die Isar.
Hintergrund des Transfers
Der 26-jährige Donnarumma, der 2021 mit Italien die Europameisterschaft gewann und 2025 mit PSG die Champions League, war zuletzt bei PSG unter Vertrag. Da sein Vertrag im Sommer 2026 ausläuft und Gespräche über eine Verlängerung ins Stocken geraten sind, entschloss sich der Torhüter zu einem Wechsel.
Bedeutung für den FC Bayern
Mit Donnarumma verpflichtet der FC Bayern einen erfahrenen und international erfolgreichen Torhüter. Dies stellt eine strategische Entscheidung dar, um die Nachfolge von Manuel Neuer langfristig zu sichern. Jonas Urbig, der als potenzieller Nachfolger gehandelt wurde, wird weiterhin als wertvolle Option im Kader bleiben.
Ausblick
Der Transfer von Donnarumma stärkt die Torhüterposition des FC Bayern und sorgt für Stabilität im Team. Fans dürfen gespannt sein, wie sich der italienische Weltklasse-Torhüter in der Bundesliga präsentieren wird.