Wolfgang Overath macht 1. FC Köln ein herzliches Geschenk und würdigt seine lebenslange Verbundenheit
In einem bewegenden Moment, der bei Fans und Vereinsmitgliedern gleichermaßen große Emotionen auslöste, erhielt der 1. FC Köln ein bedeutungsvolles und herzliches Geschenk von einer seiner größten Vereinslegenden: Wolfgang Overath. Die Geste, ein Symbol seiner lebenslangen Treue zum Verein, unterstreicht die enge Verbindung zwischen Overath und dem Klub, den er maßgeblich mitgeprägt hat und der bis heute ein Stolz der Stadt Köln ist.
Overath, mittlerweile über 80 Jahre alt, gilt als einer der größten Spieler, die jemals das rot-weiße Trikot getragen haben. Seine Karriere beim 1. FC Köln begann Anfang der 1960er-Jahre und fiel in eine der erfolgreichsten Phasen der Vereinsgeschichte. Bekannt für seine Spielintelligenz, Übersicht und Führungsstärke war Overath eine zentrale Figur im Team, das 1964 die Deutsche Meisterschaft gewann. Auch auf internationaler Ebene machte er sich einen Namen – unter anderem als Weltmeister mit der Bundesrepublik Deutschland 1974. Trotz zahlreicher Angebote anderer großer europäischer Vereine blieb Overath dem FC stets treu – eine Treue, die sich auch heute noch zeigt.
Das jüngste Geschenk, das im Rahmen einer kleinen Zeremonie am Geißbockheim übergeben wurde, ist kein gewöhnliches Erinnerungsstück: Overath überreichte dem Verein seine originale Kapitänsbinde sowie ein getragenes Trikot aus der Meistersaison 1964 – persönliche Erinnerungsstücke, die er über Jahrzehnte sorgsam aufbewahrt hatte. Diese besonderen Exponate sollen künftig im FC-Museum ausgestellt werden und als zeitloses Symbol für Overaths Verdienste und die Vereinsgeschichte dienen.
Overath erklärte bei der Übergabe:
“Der 1. FC Köln ist für mich mehr als nur ein Verein – er ist Familie. Ich wollte etwas zurückgeben, das mein Herz und meine Seele widerspiegelt – etwas, das genau hierher gehört, zu den Menschen, die diesen Klub genauso lieben wie ich.”
FC-Präsident Werner Wolf bedankte sich im Namen des gesamten Vereins für die besondere Geste und sagte:
“Wolfgang Overath ist mehr als nur eine Legende – er ist die Seele des 1. FC Köln. Sein Geschenk wird kommende Generationen inspirieren und ihnen zeigen, was es bedeutet, dieses Trikot zu tragen.”
Auch viele Fans zeigten sich berührt und äußerten sich in den sozialen Medien. Zahlreiche Anhänger teilten alte Stadionhefte, Autogrammkarten oder einfach nur emotionale Dankesworte. Viele nannten Overath ein Vorbild – nicht nur sportlich, sondern auch menschlich.
In einer Zeit, in der der moderne Fußball oft von Geld und Verträgen dominiert wird, ist Wolfgang Overaths Geschenk ein bewegender Beweis dafür, worum es im Kern geht: um Loyalität, Tradition und echte Liebe zum Spiel.