Borussia Mönchengladbach-Trainer Eugen Polanski zeigt Herz: Er halbiert die Ticketpreise um 50%! Ziel – mehr Fairness, mehr Fans, echter Fußball für alle. Ein starkes Signal: Fußball gehört nicht nur der Elite.
In einer Zeit, in der der Fußball zunehmend von Geld und Exklusivität dominiert wird, setzt Eugen Polanski ein Zeichen, das den Glauben an die wahre Seele des Spiels stärkt. Der Trainer von Borussia Mönchengladbach kündigte an, dass die Eintrittspreise für Heimspiele im Borussia-Park ab der nächsten Saison um die Hälfte reduziert werden – ein Schritt, der mehr Familien, Studierende und treue Fans zurück auf die Tribünen bringen soll.
Polanski erklärte seine mutige Entscheidung mit klaren Worten:
> „Fußball war nie ein Privileg. Er ist Leidenschaft, Gemeinschaft und sollte für jeden zugänglich sein.“
Die 50%-Reduzierung gilt für alle Heimspiele und wird bereits als revolutionär im modernen Fußball angesehen. Das Projekt wird nicht nur von den Fans gefeiert, sondern regt auch Vereine und Trainer in ganz Europa dazu an, über die Kommerzialisierung des Sports nachzudenken und den Fußball wieder seiner ursprünglichen Botschaft näherzubringen.
Fanklubs vor Ort nennen Polanskis Entscheidung bereits das „Wunder von Gladbach“ – eine Erinnerung daran, dass Führung nicht nur Taktik, sondern auch Werte bedeutet. Familien, die sich zuvor keine Tickets leisten konnten, planen nun ihre Rückkehr, und die Stimmung rund um den Verein ist voller Energie und Stolz.
Während Borussia Mönchengladbach sich auf eine weitere spannende Saison vorbereitet, ist eines klar: Unter Polanski geht es nicht nur um Siege auf dem Platz – es geht darum, die Herzen der Menschen zu gewinnen.
Für Polanski ist das keine geschäftliche Entscheidung. Es geht um Zugehörigkeit – und darum, dass das Trommeln der Fans die wahre Seele des F
ußballs bleibt.