Borussia Mönchengladbach entlässt Gerardo Seoane nach sieglosem Saisonstart
Borussia Mönchengladbach hat sich von Cheftrainer Gerardo Seoane getrennt, nachdem der Klub einen katastrophalen Start in die Bundesliga-Saison 2025/26 hingelegt hatte. Der Schweizer, der 2023 nach einer Zeit bei Bayer Leverkusen die Fohlen übernahm, wurde nach zehn sieglosen Ligaspielen entlassen und hinterließ das Team auf einem Abstiegsplatz.
Die Entscheidung, die am Montag bekanntgegeben wurde, kam für viele Beobachter nicht überraschend. Ein Verein mit großer Tradition und europäischen Ambitionen konnte den anhaltenden Abwärtstrend nicht länger hinnehmen. Seoane gelang es nicht, das Team zu stabilisieren. Schwache Leistungen, besonders in der Defensive, führten schließlich zum Aus.
Mit Eugen Polanski, ehemaliger polnischer Nationalspieler und U23-Trainer, übernimmt nun ein Übergangstrainer. Polanski kennt den Klub und die Fans gut, da er mehrere Jahre als Spieler im Borussia-Park aktiv war. Seine Aufgabe: Selbstvertrauen zurückbringen, die Moral stärken und möglichst schnell Punkte sammeln, um vom Tabellenende wegzukommen.
Seoanes Amtszeit war von Inkonstanz geprägt. Offensiv blitzte gelegentlich attraktiver Fußball auf, doch die Abwehr brach regelmäßig zusammen. Leistungsträger wie Florian Neuhaus und Alassane Pléa blieben hinter den Erwartungen zurück, während die Sommer-Neuzugänge kaum Wirkung zeigten. Niederlagen gegen Bayern München und Borussia Dortmund verschärften die Lage.
Sportdirektor Roland Virkus erklärte: „Gerardo ist ein absoluter Profi und hat hart gearbeitet. Doch die Ergebnisse haben nicht gestimmt. Wir mussten handeln, um unsere Saison zu retten.“
Die Entlassung wirft Fragen nach der langfristigen Planung auf. In den letzten Jahren wechselten die Trainer häufig – Marco Rose, Adi Hütter, nun Seoane. Konstanz ist Mangelware. Ohne Einnahmen aus dem Europapokal wächst der Druck, den Klassenerhalt zu sichern.
Polanskis erste Aufgabe: die schwache Offensive (nur 7 Tore in 10 Spielen) und die wacklige Abwehr (21 Gegentore) gleichzeitig verbessern. Die treuen Fans erwarten beim nächsten Spiel gegen Mainz eine deutliche Reaktion.
Seoane wird voraussichtlich nicht lange vereinslos bleiben. Trotz der Pleiten bleibt sein Ruf als taktisch kluger Trainer bestehen.
Für Gladbach markiert diese Entlassung einen Wendepunkt. Einst ein europäischer Dauergast, kämpft der Klub nun ums Überleben in der Bundesliga. Ob Polanski die Wende schafft, wird entscheidend für den weiteren Saisonverlauf sein.