🚨 Borussia-Legende Karlheinz Pflipsen sendet deutliche Botschaft an die Vereinsführung
Borussia-Mönchengladbach-Ikone Karlheinz Pflipsen hat in einem Interview mit Ran ungewöhnlich klare und leidenschaftliche Worte gefunden. Er kritisierte die aktuelle Vereinsführung und die Transferpolitik scharf, warnte vor einem drohenden „Worst Case“ und forderte endlich klügere Entscheidungen für die Zukunft.
Der frühere Spielmacher, der in den 1990er-Jahren das Gladbacher Trikot mit Stolz trug, zeigte sich tief besorgt über den derzeitigen Zustand seines Herzensvereins. „In den letzten Jahren wurden einfach zu viele falsche Entscheidungen getroffen“, sagte Pflipsen. „Man kann keine Stabilität aufbauen, wenn man ständig Schlüsselspieler ersetzt, ohne einen klaren Plan für die Zukunft zu haben. Borussia hat ein Stück seiner Identität verloren – und das muss sich ändern.“
Pflipsens Worte treffen einen wunden Punkt im Verein. Borussia kämpft derzeit um Konstanz auf und neben dem Platz, während viele Fans zunehmend frustriert über Führungsentscheidungen und Spielerverkäufe sind, die das Team eher schwächen als stärken.
Doch der ehemalige Mittelfeldstar äußerte nicht nur Kritik, sondern auch seine Bereitschaft, selbst mit anzupacken. „Wenn meine Erfahrung helfen kann, Borussia wieder in die Spur zu bringen, bin ich bereit. Ich schulde diesem Verein zu viel, um einfach nur zuzusehen“, erklärte er entschlossen.
Er forderte die Verantwortlichen auf, wieder auf kluge Investitionen, Nachwuchsförderung und eine stärkere Bindung zwischen Verein und Fans zu setzen. „Gladbach stand immer für Leidenschaft, Zusammenhalt und intelligenten Fußball“, sagte Pflipsen. „Das muss wieder zurückkehren – denn das Herz dieses Vereins ist zu stark, um einfach zu verblassen.“
Die Fans reagierten mit großem Respekt auf seine ehrlichen Worte. Viele sehen Pflipsens Statement als Weckruf – und als Erinnerung daran, dass Borussias Größe nur durch Mut, Weisheit und Einheit wiederkehren kann.

