Borussia Dortmund ehrt ehemaligen Spieler offiziell als Klublegende – einst einer der Führungsspieler in Klopps Ära
Borussia Dortmund hat Kevin Großkreutz offiziell zum Club-Legenden ernannt und würdigt damit seine herausragende Rolle in einer der erfolgreichsten Phasen der Vereinsgeschichte unter Jürgen Klopp .
Der heute 37-Jährige prägte den Klub von 2009 bis 2015 maßgeblich. In dieser Zeit absolvierte er 236 Spiele für Schwarzgelb, erzielte 27 Treffer und bereitete 37 weitere vor. Gemeinsam mit dem Team gewann er zwei Bundesliga-Titel, den DFB-Pokal, zwei Supercups und erreichte das Finale der Champions League in der Saison 2012/13 .
Mit seiner sportlichen Vielseitigkeit, seinem Einsatzwillen und seiner Identifikation mit dem Verein avancierte Großkreutz zu einem Symbol von Teamgeist und Leidenschaft auf dem Platz. Als Anerkennung für seine Verdienste wird er künftig bei Fanveranstaltungen, Sponsorenevents und in medienwirksamen Auftritten den Verein repräsentieren und dessen Werte aktiv verkörpern .
Seine persönliche Aussage unterstreicht die emotionale Dimension dieses Ehrentitels: „Borussia wird immer mein Klub und mein Zuhause bleiben.“ Damit verleiht der Verein einem ehemaligen Publikumsliebling auch offiziell eine dauerhafte Rolle im Herzen der BVB-Welt .
Diese Entscheidung sendet ein starkes Signal – nicht nur für die Fans, die sich erneut mit einem ihrer Helden verbunden fühlen, sondern auch für die interne Kultur. Borussia Dortmund zeigt damit: Vereinsliebe, Loyalität und die Förderung von Identifikationsfiguren haben einen festen Platz in der DNA des Klubs.
In Zeiten, in denen Stars häufig ihren Verein wechseln, setzt der BVB ein bewusstes Zeichen für Kontinuität und Wertschätzung. Kevin Großkreutz’ Ernennung zur Klublegende festigt seine unvergängliche Verbindung zum Verein – am Platz, im Herzen der Fans und künftig auch im offiziellen Vereinsleben.