Borussia Dortmund ehrt ehemaligen Spieler als offizielle Klublegende — Er war einer der Anführer von Klopps Team
Borussia Dortmund hat offiziell einen weiteren Namen in seine Ehrentafel aufgenommen. Der Verein verkündete, dass einer der einflussreichsten Führungsspieler von Jürgen Klopp nun als offizielle Klublegende ausgezeichnet wird. Die Entscheidung, die an diesem Wochenende bei einer besonderen Zeremonie im Signal Iduna Park bekanntgegeben wurde, würdigt die bedeutende Rolle, die dieser Spieler während der goldenen Ära des BVB unter Klopp in den frühen 2010er Jahren spielte.
Die Auszeichnung ist Teil einer fortlaufenden Initiative des Vereins, Persönlichkeiten zu ehren, die einen bleibenden Eindruck in der Geschichte Borussia Dortmunds hinterlassen haben. Für viele Fans kommt diese Anerkennung längst überfällig. Der Spieler war nicht nur eine Schlüsselfigur auf dem Platz, sondern auch ein entscheidender Antreiber in der Kabine – er verkörperte die Widerstandskraft, den Kampfgeist und die Entschlossenheit, die Klopps Dortmund so besonders machten.
Während seiner Zeit im Verein fungierte er als einer der Führungsspieler innerhalb der Mannschaft und trug maßgeblich dazu bei, die Mentalität zu formen, die den BVB zu den Meisterschaften 2011 und 2012 führte und auch den unvergesslichen Lauf ins Champions-League-Finale 2013 in Wembley möglich machte. Sein Einfluss zeigte sich auf vielfältige Weise: indem er Mitspieler in schwierigen Momenten antrieb, jüngere Talente förderte und stets das schwarz-gelbe Trikot mit Stolz vertrat.
Bei der Zeremonie hob BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke seine Bedeutung hervor:
„Jede Ära hat ihre Helden, und unter Jürgen Klopp stand dieser Mann im Herzen unseres Erfolges. Seine Führungsstärke, seine Arbeitsmoral und seine Leidenschaft inspirierten nicht nur seine Mitspieler, sondern auch die gesamte Gelbe Wand. Ihn als Klublegende zu ehren, ist mehr als verdient.“
Auch Ex-Trainer Klopp, mittlerweile beim FC Liverpool, meldete sich mit einer emotionalen Videobotschaft zu Wort. Er beschrieb ihn als „einen echten Krieger, den sich jeder Trainer nur wünschen kann. Er war nicht nur ein Anführer, sondern auch ein wunderbarer Mensch, der das Team auf jede erdenkliche Weise nach vorne brachte. Ohne ihn hätten wir das, was wir erreicht haben, nicht schaffen können.“
Die Fans im Signal Iduna Park dankten es mit einer stehenden Ovation. Banner wurden entrollt, um seine Verdienste zu feiern. Viele Anhänger betonten, dass zwar Stars wie Robert Lewandowski, Mario Götze und Marco Reus oft im Rampenlicht standen, doch dieser Spieler das Rückgrat von Klopps Mannschaft bildete und sicherstellte, dass das Team nie seine Identität oder seinen Kampfgeist verlor.
Der frisch ernannte „Klublegende“ sprach mit spürbarer Rührung:
„Auf diese Weise von Borussia Dortmund in Erinnerung behalten zu werden, ist die größte Ehre meiner Karriere. Dieser Verein hat mich als Fußballer und als Mensch geprägt. Ich werde die Momente, die wir hier geteilt haben – Trophäen zu gewinnen, um jeden Punkt zu kämpfen und das Donnern der Gelben Wand zu hören – niemals vergessen.“
Die Ehrung sichert ihm endgültig einen Platz in der reichen Geschichte des BVB und garantiert, dass seine Verdienste auch kommende Generationen inspirieren. Während der Verein neue Kapitel aufschlägt, erinnert die Würdigung eines von Klopps Anführern an die Werte, die Borussia Dortmund vor einem Jahrzehnt so stark machten: Einheit, Leidenschaft und Glaube.
–