Bayer 04 Leverkusen ehrt Christoph Daum mit beeindruckender Bronzestatue vor der BayArena
Ein emotionaler Moment für Fans, Verantwortliche und Weggefährten: Bayer 04 Leverkusen hat vor der BayArena eine eindrucksvolle Bronzestatue zu Ehren von Christoph Daum enthüllt. Mit diesem monumentalen Kunstwerk würdigt der Verein die außergewöhnlichen Verdienste des Kulttrainers, der über Jahre hinweg prägend für die Werkself war und eine Ära des modernen, offensiv geprägten Fußballs einleitete.
Die Statue zeigt Daum in dynamischer Pose, mit klarer Körpersprache und dem entschlossenen Blick, der ihn während seiner Trainerkarriere auszeichnete. Sie steht symbolisch für seine unnachgiebige Mentalität, seine Leidenschaft für den Fußball und seinen unerschütterlichen Glauben an das Potenzial seiner Mannschaften. Zahlreiche Fans versammelten sich zur Enthüllung und reagierten mit minutenlangem Applaus – ein Gänsehautmoment, der zeigt, welchen Stellenwert Daum in Leverkusen bis heute genießt.
Unter Daums Führung etablierte sich Bayer 04 in den 1990er-Jahren als Spitzenmannschaft der Bundesliga und machte den Klub international bekannt. Sein mutiger, offensiver Spielstil, die Förderung junger Talente und seine charismatische Art machten ihn zu einer der prägendsten Figuren der Vereinsgeschichte. Viele ehemalige Spieler betonten bei der Zeremonie, wie wichtig Daum für ihre sportliche wie persönliche Entwicklung war.
Der Verein selbst bezeichnete die Statue als „Zeichen des Respekts und der tiefen Dankbarkeit“. Sie soll künftigen Generationen verdeutlichen, wie entscheidend Daums Einfluss für die Entwicklung des Klubs war. Für Fans wird sie zu einem neuen Wahrzeichen – einem Ort des Erinnerns und der Wertschätzung.
Mit diesem Denkmal setzt Bayer 04 Leverkusen ein starkes Zeichen: Christoph Daum bleibt unvergessen – als Trainer, als Persönlichkeit und als Legende des deutschen Fußballs.

