Angelo Stiller hat seinen Vertrag beim VfB Stuttgart offiziell verlängert und einen neuen Fünfjahresvertrag unterschrieben, der ihn bis 2030 an den Verein bindet. Dieser Schritt sichert nicht nur einen der wichtigsten Mittelfeldspieler des Vereins langfristig, sondern markiert auch ein bedeutendes Kapitel in Stillers Karriere. In einer emotionalen Botschaft an die Fans äußerte der 23-Jährige seine tiefe Verbundenheit mit Stuttgart und erklärte, dass er seine Profi-Karriere beim VfB beenden möchte. Zudem gab er ein klares Versprechen ab: Er will mit dem Verein weitere Titel gewinnen.
Die Ankündigung wurde von Fans und Vereinsverantwortlichen gleichermaßen mit großer Freude aufgenommen. Seit seinem Wechsel von der TSG Hoffenheim im Jahr 2023 hat sich Stiller zu einer zentralen Figur im Team von Sebastian Hoeneß entwickelt. Mit seiner Spielintelligenz, Übersicht und Führungsstärke im Mittelfeld ist er zu einem unverzichtbaren Spieler geworden. Seine Ruhe am Ball, seine Fähigkeit, das Spieltempo zu bestimmen, und sein starker Einsatzwille haben ihn schnell zum Publikumsliebling gemacht.
Stillers neuer Vertrag ist mehr als nur eine sportliche Entscheidung – er ist ein Zeichen der Loyalität und des Vertrauens in die Zukunft des Vereins. In einer Fußballwelt, in der kurzfristige Wechsel und Transfers an der Tagesordnung sind, fällt eine langfristige Bindung wie diese besonders auf. Mit seinem Bekenntnis zum VfB Stuttgart bis 2030 zeigt Stiller nicht nur persönliche Hingabe, sondern auch Vertrauen in die Vision, Führung und Ambitionen des Vereins.
In seiner Botschaft wandte er sich direkt an die Fans und bedankte sich für deren Unterstützung sowie das Gefühl, in Stuttgart angekommen zu sein. „Von Anfang an habe ich mich hier zuhause gefühlt. Die Fans, der Verein, die Stadt – alles passt. Ich möchte alles zurückgeben, was ich kann, und ich glaube fest daran, dass wir gemeinsam Großes erreichen können. Ich will hier Titel gewinnen und meine Karriere als VfB-Spieler beenden“, sagte er.
Diese Vision passt genau zur aktuellen Ausrichtung des VfB Stuttgart. Der Verein hat in den letzten Jahren stetige Fortschritte gemacht und arbeitet intensiv daran, ein Team aufzubauen, das national und international konkurrenzfähig ist. Die langfristige Bindung von Schlüsselspielern wie Stiller ist dabei ein entscheidender Baustein.
Sportdirektor Fabian Wohlgemuth lobte Stillers Entscheidung: „Angelo verkörpert alles, was wir uns von einem Spieler wünschen – Talent, Professionalität und Leidenschaft für den Verein. Dass er sich langfristig an uns bindet, zeigt, wie sehr er an unser Projekt glaubt.“
Die Fans hoffen nun, dass Stillers Worte sich auch auf dem Platz widerspiegeln. In einer zunehmend wettbewerbsintensiven Bundesliga werden Konstanz und Führungsstärke entscheidend sein. Als fester Bestandteil des Kaders wird Stiller dabei eine Schlüsselrolle einnehmen.
Mit Blick auf die Saison 2025/26 sind die Erwartungen hoch. Doch mit Spielern wie Angelo Stiller an der Spitze gibt es berechtigten Optimismus, dass der VfB seine Ziele erreichen – und vielleicht sogar Titel feiern kann.