Berlin. Der US-amerikanische Nationalspieler Gio Reyna hat einen Wechsel zu 1. FC Union Berlin vollzogen. Am Stadion An der Alten Försterei wurde der 22-jährige Mittelfeldspieler offiziell vorgestellt und präsentierte gemeinsam mit Vereinsvertretern sein neues Trikot. Reyna wird künftig die Rückennummer 18 tragen.
Reyna kommt von Borussia Dortmund, wo er in den vergangenen Jahren trotz seines großen Potenzials nur phasenweise zum Einsatz kam. Verletzungen und starke Konkurrenz im Kader verhinderten eine konstante Entwicklung. Dennoch gilt der US-Amerikaner weiterhin als eines der vielversprechendsten Talente seines Landes im europäischen Fußball.
Ein klares Signal des Vereins
Mit der Verpflichtung von Reyna setzt Union Berlin ein deutliches Zeichen. Der Klub, der sich in den letzten Jahren durch große Disziplin, leidenschaftliche Fans und bemerkenswerte Erfolge in der Bundesliga etabliert hat, verstärkt seine Offensive mit einem technisch versierten und kreativen Mittelfeldspieler.
„Gio ist ein Spieler mit herausragenden technischen Fähigkeiten und internationaler Erfahrung in jungen Jahren. Wir sind überzeugt, dass er eine wichtige Rolle in unserer Mannschaft übernehmen wird“, erklärte ein Vereinsvertreter bei der Vorstellung.
Reynas Stärken
Reyna ist im offensiven Mittelfeld flexibel einsetzbar, kann aber auch auf den Flügeln agieren. Seine Spielübersicht, Passqualität und Torgefahr machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für die Offensive der Köpenicker.
Auch in der Nationalmannschaft der USA hat Reyna bereits über 20 Länderspiele bestritten und wichtige Erfahrungen auf höchstem Niveau gesammelt.
Union mit großen Ambitionen
Seit dem Bundesliga-Aufstieg im Jahr 2019 hat Union Berlin einen beachtlichen sportlichen Aufstieg hingelegt, bis hin zur Teilnahme am internationalen Wettbewerb. Die Verpflichtung von Reyna unterstreicht die Ambitionen des Vereins, dauerhaft in der oberen Tabellenhälfte mitzuspielen und sich weiter in der Bundesliga zu etablieren.
Die Fans dürfen gespannt sein, wie schnell sich Reyna ins Team integriert und ob er seine Qualitäten in Köpenick konstant unter Beweis stellen kann.