Lucas Tousarts Zeit beim 1. FC Union Berlin ist nach zwei Spielzeiten zu Ende gegangen, denn der französische Mittelfeldspieler kehrt in seine Heimat zurück und wechselt zum Ligue-1-Klub Stade Rennais. Der Wechsel markiert das Ende eines soliden Kapitels für beide Seiten – sowohl für den Verein als auch für den Spieler – und Tousart blickt nun einer neuen Herausforderung in vertrauter Umgebung entgegen.
Im Sommer 2023 war Tousart von Hertha BSC zu Union Berlin gewechselt und wurde schnell zu einer verlässlichen Größe im Mittelfeld. Bekannt für seine körperliche Präsenz, Laufbereitschaft und disziplinierte Spielweise, brachte er die nötige Stabilität und Erfahrung in das Spiel der Eisernen. In seinen zwei Jahren bei Union absolvierte der 28-Jährige über 50 Pflichtspiele, trug gelegentlich mit Toren und Vorlagen bei und überzeugte vor allem durch seine Führungsqualitäten und seine Professionalität. Sowohl in der Kabine als auch auf den Rängen war er ein geschätzter Akteur.
Tousarts Abschied fällt in eine Umbruchsphase für Union Berlin, die sich nach den intensiven letzten Jahren – inklusive einer historischen Champions-League-Saison – neu ausrichten wollen. Während der Verein daran arbeitet, junge Talente zu integrieren und den Kader zu erneuern, eröffnet Tousarts Abgang neue Chancen im Mittelfeld. Auch wenn seine Erfahrung fehlen wird, scheint Union bereit zu sein, sich weiterzuentwickeln – auf dem soliden Fundament, das er mit aufgebaut hat.
Für Tousart ist die Rückkehr nach Frankreich ein Heimkommen und gleichzeitig ein strategischer Karriereschritt. Stade Rennais, bekannt für attraktiven Offensivfußball und ihre starke Nachwuchsarbeit, bietet ihm die Möglichkeit, sich in der Ligue 1 neu zu beweisen – und vielleicht auch wieder ins Blickfeld der Nationalmannschaft zu rücken. Rennes ist in den vergangenen Jahren regelmäßig international vertreten gewesen, und mit Tousart erhält die Mannschaft eine kampfstarke und erfahrene Verstärkung für das zentrale Mittelfeld.
Für den ehemaligen Spieler von Olympique Lyon ist es eine Art Rückkehr zu seinen Wurzeln. Nach seinem Bundesliga-Abenteuer – zunächst bei Hertha, dann bei Union – bringt er wertvolle Erfahrung mit: taktische Reife und die Intensität des deutschen Fußballs haben ihn zu einem kompletteren Spieler gemacht.
Die Union-Fans werden sich mit Sicherheit gerne an Tousart erinnern – nicht nur wegen seiner Leistungen auf dem Platz, sondern auch wegen seiner Loyalität und seines Einsatzes für den Verein. Er kam in einer entscheidenden Phase des Wachstumsprozesses der Berliner und hatte maßgeblichen Anteil daran, dass Union sich in der Bundesliga weiter etablieren konnte. Die Fangesänge, die Stimmung an der Alten Försterei und die hitzigen Derbys werden für ihn unvergessliche Erinnerungen bleiben.
Nun trägt er das Trikot von Stade Rennais – und viele werden gespannt verfolgen, wie sich das nächste Kapitel in Lucas Tousarts Karriere entwickelt. Eines steht fest: Sein Beitrag für Union bleibt in Erinnerung – voller Professionalität, Kampfgeist und Konstanz.
Bonne chance, Lucas – und danke für alles!