Der VfB Stuttgart befindet sich mitten in einer intensiven Transferphase und plant, die Offensive im kommenden Wintertransferfenster zu verstärken. Nach einer Saison mit Höhen und Tiefen in der Bundesliga sucht der Verein verzweifelt nach einem zuverlässigen Torjäger, der die Lücke im Angriff schließen kann. Serhou Guirassy, der bisherige Starstürmer, hat mit seinen Leistungen zwar beeindruckt, doch Verletzungen und Formschwankungen haben gezeigt, dass eine Alternative dringend benötigt wird. Nun rückt Arnaud Kalimuendo ins Blickfeld der Schwaben – der 22-jährige Franzose von Paris Saint-Germain steht auf der Shortlist der Stuttgarter.
Kalimuendo, der in der Jugendakademie von PSG ausgebildet wurde, hat sich in den letzten Jahren als vielversprechendes Talent etabliert. In der Ligue 1 kam er zwar nicht immer zum Zug, doch Leihstationen bei Lens und zuletzt bei Rennes haben seine Qualitäten unter Beweis gestellt. Mit seiner Schnelligkeit, Technik und Abschlussstärke passt er perfekt ins Profil eines modernen Stürmers. In der Saison 2024/25 erzielte er bei Rennes bereits mehrere Tore und Assists, was Scouts aus ganz Europa auf den Plan rief. Für Stuttgart wäre er eine Investition in die Zukunft: Jung, hungrig und mit Potenzial für die Nationalmannschaft Frankreichs.
Die Verantwortlichen um Sportdirektor Fabian Wohlgemuth beobachten den Markt genau. Neben Kalimuendo sollen auch andere Namen wie Elye Wahi oder ein Rückkehrer aus der eigenen Jugend im Gespräch sein. Budgetär ist ein Transfer machbar, da PSG bei einer Ablöse von geschätzten 20-25 Millionen Euro verhandeln könnte – eine Summe, die Stuttgart durch Sponsorengelder und mögliche Verkäufe stemmen könnte. Trainer Sebastian Hoeneß setzt auf eine offensive Spielweise, die von einem dynamischen Mittelstürmer profitiert. Kalimuendo könnte hier nahtlos integrieren und mit Spielern wie Deniz Undav oder Chris Führich ein gefährliches Trio bilden.
Allerdings gibt es Konkurrenz: Klubs aus der Premier League und Italien sollen ebenfalls interessiert sein. Stuttgart muss schnell handeln, um den Deal im Januar unter Dach und Fach zu bringen. Sollte der Transfer gelingen, könnte das die Wende für eine erfolgreiche Rückrunde bedeuten. Die Fans träumen bereits von europäischen Plätzen – mit Kalimuendo im Kader rückt das näher. Der Winter wird spannend!

