Auf den Spuren von Assan Ouédraogo! 🌍🏆
Für drei junge Talente aus dem Nachwuchs von RB Leipzig beginnt ein echtes Fußballabenteuer: Benno Kaltefleiter, Toni Langsteiner und Abdulbaki Al Khalaf vertreten Deutschland bei der U17-Weltmeisterschaft 2025 in Katar. Mit großem Stolz tragen sie das Trikot der deutschen Nationalmannschaft und möchten auf internationaler Bühne zeigen, was in ihnen steckt.
Schon heute steht das erste Gruppenspiel auf dem Programm: Deutschland trifft um 15:45 Uhr auf Kolumbien (🇩🇪 vs. 🇨🇴). Für das Team von Bundestrainer Christian Wück ist es der Auftakt in ein Turnier, das große Hoffnungen weckt. Nach dem Triumph bei der U17-Europameisterschaft im letzten Jahr möchte die deutsche Auswahl nun auch weltweit für Furore sorgen.
Die drei „jungen Bullen“ haben sich ihren Platz im WM-Kader hart erarbeitet. Jeder von ihnen bringt besondere Qualitäten mit, die das Team bereichern.
Benno Kaltefleiter, ein technisch starker Mittelfeldspieler, gilt als Taktgeber und Herz der Mannschaft. Mit seiner Übersicht, Passsicherheit und Spielintelligenz lenkt er das deutsche Aufbauspiel und sorgt für kreative Impulse.
Toni Langsteiner überzeugt durch seine Vielseitigkeit und sein starkes Zweikampfverhalten. Als Außenverteidiger oder auf der Sechs ist er stets präsent, aggressiv im Pressing und enorm laufstark – ein Spieler, auf den sich jeder Trainer verlassen kann.
Abdulbaki Al Khalaf, der Offensivspieler mit syrischen Wurzeln, bringt Tempo, Dribbelstärke und Mut ins Angriffsspiel. Seine Dynamik auf den Flügeln kann jederzeit den Unterschied machen.
Vor ihrer Abreise nach Katar sprachen die drei Leipziger Nachwuchsspieler über ihre Erwartungen, Ziele und Emotionen. Die Freude, bei einer Weltmeisterschaft dabei zu sein, ist riesig – ebenso wie der Stolz, Deutschland vertreten zu dürfen. „Es ist ein Traum, den wir uns alle erarbeitet haben“, sagte Kaltefleiter. „Jetzt wollen wir zeigen, was wir können, und so weit wie möglich kommen.“
Auch im Nachwuchsleistungszentrum von RB Leipzig ist die Begeisterung groß. Trainer und Betreuer verfolgen gespannt, wie sich ihre Schützlinge auf der größten Bühne im Jugendfußball schlagen. Die Teilnahme an einem Weltturnier ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die sportliche und persönliche Entwicklung.
Die WM in Katar bietet den Spielern zudem die Möglichkeit, internationale Luft zu schnuppern und sich mit den besten Talenten der Welt zu messen. Die Bedingungen sind herausfordernd – hohe Temperaturen, intensive Spiele und kurze Regenerationszeiten –, doch das deutsche Team gilt als hervorragend vorbereitet.
Für RB Leipzig ist es ein weiterer Beweis für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit. Immer mehr Talente schaffen den Sprung in die Jugendnationalmannschaften und empfehlen sich für höhere Aufgaben. Vielleicht ist ja einer dieser drei jungen Bullen der nächste, der den Weg von der Akademie in die Bundesliga findet – ganz wie Assan Ouédraogo, der bereits in der Bundesliga für Furore sorgt.
Anstoß heute um 15:45 Uhr – Deutschland drückt die Daumen! 🇩🇪🙌
—
Möchtest du, dass ich daraus auch eine Social-Media-Version (z. B. für Instagram oder LinkedIn) mit Emojis und Hashtags schreibe?

