Ehrung für eine Trainerlegende: Christoph Daum erhält Bronzestatue vor der BayArena
Ein ganz besonderer Tag für Bayer 04 Leverkusen und seine Fans: Der Verein hat offiziell eine beeindruckende Bronzestatue zu Ehren von Christoph Daum vor der BayArena enthüllt. Damit würdigt die Werkself einen Mann, der wie kaum ein anderer den Verein geprägt, inspiriert und über Jahre hinweg an die Spitze des deutschen Fußballs geführt hat. Diese Geste ist weit mehr als nur eine symbolische Ehrung – sie ist ein emotionales Dankeschön an eine Legende, die in Leverkusen unvergessen bleibt.
Die Enthüllung der Statue fand am Samstagvormittag in feierlichem Rahmen statt. Zahlreiche Fans, ehemalige Spieler und Weggefährten versammelten sich vor der BayArena, um diesen besonderen Moment mitzuerleben. Unter den Anwesenden waren auch bekannte Gesichter aus Daums Erfolgsjahren, darunter Michael Ballack, Ulf Kirsten und Bernd Schneider. Gemeinsam erinnerten sie sich an die glorreichen Zeiten, in denen Daum die Werkself an die nationale Spitze und in die Herzen der Fans führte.
Christoph Daum übernahm Bayer Leverkusen in den 1990er-Jahren und formte die Mannschaft zu einem ernsthaften Titelkandidaten in der Bundesliga. Unter seiner Führung spielte Leverkusen nicht nur erfolgreichen, sondern auch spektakulären Fußball – mit Offensivgeist, taktischer Disziplin und einem unerschütterlichen Glauben an das Team. Seine Persönlichkeit, geprägt von Leidenschaft, Disziplin und charismatischer Führungsstärke, machte ihn zu einer der markantesten Figuren in der deutschen Fußballgeschichte.
Die Statue zeigt Daum in einer typischen Pose an der Seitenlinie – fokussiert, energisch, mit der Hand am Kinn und dem Blick aufs Spielfeld gerichtet. Diese Darstellung symbolisiert seine unermüdliche Arbeit, seinen Ehrgeiz und die Fähigkeit, Spieler bis an ihre Grenzen zu motivieren. Das Kunstwerk, geschaffen vom renommierten Bildhauer Thomas Schütte, wiegt fast 300 Kilogramm und wurde aus hochwertiger Bronze gefertigt.
In seiner emotionalen Dankesrede zeigte sich Daum sichtlich bewegt. „Diese Statue bedeutet mir mehr, als ich in Worte fassen kann“, sagte er mit zitternder Stimme. „Ich habe in Leverkusen immer mehr gesehen als nur einen Fußballverein – es war eine Familie, ein Ort voller Leidenschaft und Zusammenhalt. Dass ich hier heute so geehrt werde, erfüllt mich mit tiefer Dankbarkeit.“
Auch Bayer-Geschäftsführer Simon Rolfes würdigte Daum in seiner Ansprache: „Christoph Daum hat nicht nur sportliche Erfolge gefeiert, sondern auch Werte vermittelt, die bis heute Teil unserer Vereinsphilosophie sind – Mut, Teamgeist und der Glaube an das Unmögliche. Seine Verdienste werden in unserer Geschichte ewig fortbestehen.“
Für die Fans ist die Statue ein Ort der Erinnerung und Inspiration. Viele legten Blumen nieder, machten Fotos oder verweilten in stillem Gedenken. In den sozialen Medien überschlugen sich die Reaktionen – mit Dankesbotschaften, nostalgischen Bildern und persönlichen Anekdoten aus Daums Zeit bei der Werkself.
Mit der Enthüllung dieser Bronzestatue hat Bayer 04 Leverkusen ein Zeichen gesetzt – ein Zeichen des Respekts, der Dankbarkeit und der unvergänglichen Verbundenheit. Christoph Daum bleibt für immer Teil der DNA dieses Vereins – nicht nur in den Geschichtsbüchern, sondern jetzt auch in Bronze vor der BayArena.