“Es ist offiziell: Harry Kane bricht unter Tränen zusammen – Knöchelverletzung setzt ihn außer Gefecht”
München, Allianz Arena – Ein Moment, der sich in das kollektive Gedächtnis der Fußballwelt eingebrannt hat. In der 67. Minute des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund kam es zu einer Szene, die das Stadion verstummen ließ. Harry Kane, Englands Rekordtorschütze und Aushängeschild des deutschen Rekordmeisters, blieb nach einem unglücklichen Zweikampf regungslos auf dem Rasen liegen – die Hände vors Gesicht geschlagen, die Stirn in den Rasen gedrückt. Sekunden später schlug er mit der Faust in den Boden. Tränen. Verzweiflung. Schmerz.
Was zunächst wie ein harmloser Zusammenprall mit Dortmunds Innenverteidiger Niklas Süle wirkte, entpuppte sich als folgenschwerer Moment. Kane war beim Versuch, den Ball im Strafraum zu behaupten, unglücklich umgeknickt. Die Wiederholung in Zeitlupe zeigte, wie sein rechtes Fußgelenk in einem unnatürlichen Winkel einknickte – ein Anblick, der selbst hartgesottene Fans zusammenzucken ließ.
Die Betreuer eilten herbei, während die Spieler beider Mannschaften in kleinen Gruppen abseits standen – betroffen, schweigend. Der Schiedsrichter unterbrach das Spiel sofort, und es dauerte nicht lange, bis die Trage auf den Platz gebracht wurde. Als Kane abtransportiert wurde, erhob sich das gesamte Stadion für minutenlangen Applaus. Doch der Kapitän konnte seinen Schmerz nicht mehr zurückhalten. Unter Tränen bedeckte er sein Gesicht – nicht nur wegen der körperlichen Qual, sondern wegen der bitteren Erkenntnis: Die Saison könnte für ihn gelaufen sein.
Nur wenige Stunden später bestätigte der FC Bayern München in einer Pressemitteilung die Befürchtungen: Einriss des Außenbandes sowie eine schwere Kapselverletzung im rechten Sprunggelenk. Die medizinische Abteilung sprach von einer Ausfallzeit von mindestens zehn Wochen, möglicherweise sogar bis in die Rückrunde hinein.
„Das ist ein harter Schlag – für ihn, für uns als Team, und für alle Fans“, kommentierte Trainer Vincent Kompany mit ernster Miene. „Harry ist nicht nur ein Toptorjäger, sondern auch ein Führungsspieler auf und neben dem Platz. Sein Ausfall reißt ein Loch in unsere Offensive.“
Während sich die Medien überschlagen und Experten bereits über mögliche Alternativen im Sturm spekulieren, bleibt eine Frage offen: Wird Kane rechtzeitig zur Europameisterschaft im Sommer fit? Der englische Nationaltrainer Gareth Southgate zeigte sich „tief besorgt“, aber auch optimistisch: „Harry ist ein Kämpfer. Wenn jemand diese Herausforderung meistert, dann er.“
Doch in diesem Moment – auf der Trage, mit verweintem Gesicht, umgeben vom Mitgefühl tausender Fans – war der Weltklasse-Stürmer einfach nur ein Mensch, der weiß, wie schnell sich alles ändern kann.