Ein Donner grollt über den Borussia-Park
Flüstern wird zum Transfer-Sturm in Gladbach
Ein vertrauter Name steht hinter der erhofften Wende
Rouven Schröder vor dem Sprung in ein neues Kapitel
Vom Salzburger Gleichgewicht ins Bundesliga-Chaos
Der 49-Jährige Planer steht vor seiner nächsten Mission
Virkus raus, Schröder rein – ein Machtwechsel bahnt sich an
Die Verhandlungen sind abgeschlossen, nur die Unterschrift fehlt
1,5 Millionen Gründe besiegeln den Deal der Ambition
Gladbach rüstet sich für eine neue Ära unter Schröders Führung
Bei Borussia Mönchengladbach steht ein echter Transfer-Hammer bevor: Rouven Schröder soll neuer Sportdirektor der Fohlen werden. Wie mehrere Insider berichten, ist die Einigung bereits so gut wie perfekt – die offizielle Verkündung wird noch in dieser Woche erwartet.
Der 49-Jährige steht derzeit noch beim österreichischen Serienmeister RB Salzburg unter Vertrag (bis 2028), soll dort jedoch vorzeitig aussteigen dürfen. Dafür überweist Gladbach laut Berichten rund 1,5 Millionen Euro Ablöse – ein deutliches Zeichen dafür, wie ernst es dem Traditionsverein mit dem Umbruch ist.
Schröder gilt als analytischer Stratege mit einem feinen Gespür für Talente und Strukturen. Bereits bei Mainz 05 und Schalke 04 bewies er, dass er sportlichen Erfolg und wirtschaftliche Vernunft vereinen kann – eine Kombination, die Gladbach zuletzt gefehlt hat.
Im Borussia-Park setzen Fans und Vereinsführung große Hoffnungen auf ihn. Mit Schröder soll endlich Stabilität, sportliche Klarheit und frischer Elan in den Verein zurückkehren, der in den vergangenen Spielzeiten oft zwischen Anspruch und Realität schwankte.
Sollte der Deal offiziell werden, wäre das nicht nur ein Personalwechsel – sondern der Start einer neuen, ehrgeizigen Ära bei Borussia Mönchengladbach.

