🚨 Unglaublicher Rekord: Harry Kane wird nach nur zwei Saisons der erste Bayern-Spieler, der dieses historische Kunststück erreicht!
Harry Kane hat es geschafft! Der englische Superstar, der im Sommer 2023 von Tottenham Hotspur zum FC Bayern München wechselte, schrieb bereits nach seiner zweiten Saison Vereinsgeschichte. Mit einer Kombination aus unglaublicher Konstanz, Torinstinkt und Führungsqualitäten erreichte Kane einen Rekord, den zuvor kein Spieler des deutschen Rekordmeisters in so kurzer Zeit erzielen konnte.
Ein Transfer mit hohen Erwartungen
Als Kane für über 100 Millionen Euro an die Säbener Straße kam, war der Druck enorm. Viele Experten fragten sich, ob er den Sprung in die Bundesliga meistern und die hohen Erwartungen rechtfertigen könne. Schon in seiner ersten Saison 2023/24 überzeugte er mit einer herausragenden Torquote, brach mehrere interne Bestmarken und stellte klar: Er ist der Mann für die großen Momente.
Doch was in seiner zweiten Saison folgte, übertraf selbst die kühnsten Träume der Bayern-Fans. Kane wurde der erste Spieler in der Vereinsgeschichte, der innerhalb von zwei Spielzeiten mehr als 80 Pflichtspieltore erzielte – eine Zahl, die selbst Klublegenden wie Gerd Müller oder Robert Lewandowski nicht in dieser Geschwindigkeit erreichten.
Die Zahlen sprechen für sich
In der Saison 2023/24 netzte Kane in allen Wettbewerben 44 Mal ein. In der darauffolgenden Saison 2024/25 steigerte er seine Ausbeute noch einmal und erreichte die Marke von 41 Toren bereits im Frühjahr. Zusammen ergibt das 85 Tore in nur zwei Jahren – ein Rekord für die Geschichtsbücher.
Doch nicht nur die Tore machen Kane so wertvoll. Mit über 25 Vorlagen in beiden Spielzeiten kombiniert, zeigt er auch seine Vielseitigkeit. Ob als klassischer Strafraumstürmer, als Verbindungsspieler im Mittelfeld oder als Führungspersönlichkeit auf dem Platz: Kane liefert in jeder Hinsicht.
Vergleich mit den Legenden
Viele Fans ziehen nun den Vergleich zu Robert Lewandowski, der zwischen 2014 und 2022 bei Bayern auf Torejagd ging und sich als einer der besten Stürmer der Welt etablierte. Doch der Unterschied liegt in der Geschwindigkeit: Während Lewandowski Zeit brauchte, um sich an das Bayern-System zu gewöhnen, brach Kane Rekorde praktisch vom ersten Tag an.
Selbst die Ikone Gerd Müller, der als „Bomber der Nation“ unzählige Rekorde aufstellte, konnte dieses spezielle Kunststück nicht in zwei Saisons erreichen. Damit tritt Kane in eine eigene Kategorie – ein Zeichen dafür, wie perfekt er ins Münchner Spielsystem passt.
Mehr als nur ein Torjäger
Neben seinen sportlichen Leistungen beeindruckt Kane auch durch seine Professionalität. Er gilt als Vorbild für jüngere Spieler, zeigt sich bescheiden trotz seines Superstar-Status und spricht bereits fließend Deutsch. Fans und Mitspieler loben gleichermaßen seinen Teamgeist, der weit über die Tore hinausgeht.
Blick in die Zukunft
Mit gerade einmal Anfang 30 hat Kane noch einige Jahre auf höchstem Niveau vor sich. Sollte er verletzungsfrei bleiben, könnten in den kommenden Saisons weitere Rekorde fallen. Schon jetzt träumen viele Bayern-Fans davon, dass er langfristig in die Fußstapfen von Gerd Müller tritt – und vielleicht sogar den Allzeitrekord in der Bundesliga in Angriff nimmt.
Eines ist sicher: Harry Kane hat den FC Bayern in kürzester Zeit geprägt wie kaum ein anderer Neuzugang. Sein unglaublicher Rekord nach nur zwei Saisons ist erst der Anfang einer Ära, die in München noch lange gefeiert werden dürfte.
–