🚨 Tim Kleindienst gibt Verletzungs-Update – und spricht über seine WM-Chancen 🚨
Borussia Mönchengladbachs Stürmer Tim Kleindienst hat sich erstmals nach seiner Verletzungspause ausführlich geäußert und dabei nicht nur einen optimistischen Einblick in seinen Genesungsprozess gegeben, sondern auch über seine Hoffnungen auf eine WM-Teilnahme gesprochen. Für die Fans der Fohlen und die deutsche Nationalmannschaft sind seine Aussagen von großer Bedeutung.
Der 29-Jährige laborierte zuletzt an muskulären Problemen, die ihn für mehrere Partien außer Gefecht setzten. Besonders bitter: Kleindienst befand sich in bestechender Form und galt als eine der wichtigsten Offensivwaffen im System von Trainer Gerardo Seoane. Gerade jetzt, da die Weltmeisterschaft näher rückt, drohte ihm ein Rückschlag zur Unzeit.
In einem Interview mit den Vereinsmedien zeigte sich Kleindienst jedoch zuversichtlich: „Es waren ein paar harte Wochen, aber ich fühle mich von Tag zu Tag besser. Gemeinsam mit dem medizinischen Team arbeiten wir an meinem Comeback. Mein Ziel ist es, noch vor der Länderspielpause wieder voll auf dem Platz zu stehen.“
Für die Gladbach-Fans ist das eine frohe Botschaft. Ohne ihren bulligen Angreifer fehlte der Mannschaft zuletzt die Durchschlagskraft im Sturm. Mit seiner physischen Präsenz, Kopfballstärke und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor hat sich Kleindienst schnell zu einer zentralen Figur in der Offensive entwickelt.
Doch neben den Vereinszielen beschäftigt den Stürmer auch das große internationale Turnier. Gefragt nach seinen Chancen auf eine Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft, antwortete er vorsichtig optimistisch: „Die WM ist für jeden Spieler ein Traum. Mir ist bewusst, wie groß die Konkurrenz ist. Aber ich denke, ich habe gezeigt, was ich kann. Wenn ich schnell wieder fit werde und meine Leistungen bringe, bin ich bereit, wenn der Anruf kommt.“
Für Kleindienst wäre eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft die Krönung seiner Karriere. Sein Weg verlief nicht immer geradlinig – Stationen bei verschiedenen Vereinen, harte Anpassungsphasen und immer wieder der Kampf um Anerkennung. Doch mit seinen konstanten Leistungen in der Bundesliga hat er sich längst in den Kreis potenzieller Nationalspieler gespielt.
Viele Experten sehen in ihm zudem ein Profil, das der DFB-Elf guttun könnte. Während Deutschland über ein Überangebot an technisch starken Offensivspielern verfügt, bringt Kleindienst mit seiner Größe, Robustheit und klassischen Mittelstürmer-Qualitäten ein Alleinstellungsmerkmal mit. Seine Fähigkeit, Bälle festzumachen und Räume für Mitspieler zu öffnen, könnte wertvoll sein.
Trainer Seoane stärkte seinem Torjäger ebenfalls den Rücken: „Tim ist ein Kämpfer. Er arbeitet akribisch an seiner Rückkehr, kennt seinen Körper sehr genau und macht alles richtig. Wir sind zuversichtlich, dass er bald wieder voll dabei ist und uns weiterhelfen wird.“
Ob der Bundestrainer ihn tatsächlich in den endgültigen Kader beruft, bleibt abzuwarten. Doch Kleindienst macht deutlich: Er wird alles daransetzen, rechtzeitig in Form zu kommen. Der Rest liegt nicht mehr in seiner Hand.
Die Geschichte zeigt einmal mehr, wie eng Freud und Leid im Profifußball beieinanderliegen. Verletzungen können Träume gefährden, doch mit Willensstärke und harter Arbeit bleibt die Chance bestehen. Für Tim Kleindienst lebt der WM-Traum jedenfalls weiter – und seine Fans hoffen, ihn bald wieder jubeln zu sehen.