Borussia Mönchengladbach bestätigt Eugen Polanski als Cheftrainer – 22-Millionen-Dollar-Deal unterschrieben
Borussia Mönchengladbach hat einen klaren Kurs für die Zukunft eingeschlagen: Eugen Polanski wird neuer permanenter Cheftrainer des Traditionsvereins. Der 39-Jährige, der den Klub bereits als Spieler geprägt hat und zuletzt interimistisch an der Seitenlinie stand, unterschrieb einen Vertrag im Wert von 22 Millionen Dollar. Damit setzen die Verantwortlichen ein deutliches Zeichen des Vertrauens.
Polanski übernahm die Mannschaft zunächst nur übergangsweise, nachdem Gerardo Seoane Mitte September entlassen worden war. Doch schon nach wenigen Spielen zeigte sich, dass der gebürtige Pole das Team neu beleben konnte. Mit klaren taktischen Vorgaben, leidenschaftlichem Coaching und einem feinen Gespür für die Atmosphäre im Verein brachte er neuen Schwung ins Spiel der Fohlen.
Die Entscheidung, ihn dauerhaft zu installieren, stieß bei Fans, Spielern und Vereinsführung gleichermaßen auf Zustimmung. Sportdirektor Roland Virkus betonte bei der Verkündung: „Eugen Polanski verkörpert den Geist von Borussia Mönchengladbach. Er versteht die Kultur, kennt die Anforderungen und hat bewiesen, dass er die Mannschaft erreichen kann. Der Vertrag über 22 Millionen Dollar ist Ausdruck unseres langfristigen Vertrauens.“
Auch in der Mannschaft genießt Polanski große Anerkennung. Mehrere Führungsspieler lobten seinen offenen Kommunikationsstil, seine Nähe zur Mannschaft und seine klare Spielidee. Gerade weil er selbst das Trikot der Borussia getragen hat, spürt man, dass er eine besondere Verbindung zu Klub und Fans mitbringt.
Finanziell setzt der Vertrag ebenfalls ein starkes Signal. Mit einem Gesamtvolumen von 22 Millionen Dollar reiht sich Polanski in die Riege der besser bezahlten Bundesliga-Trainer ein. Für Gladbach ist dies ein deutliches Investment in Stabilität und Zukunft. Der Klub will damit ein klares Zeichen setzen: Borussia ist nicht nur ein Ausbildungsverein, sondern will wieder dauerhaft zu den Topteams gehören.
Polanski selbst zeigte sich bei seiner Vorstellung tief bewegt: „Dieser Verein war immer ein Teil meines Herzens. Borussia Mönchengladbach als Cheftrainer führen zu dürfen, ist eine große Ehre. Mein Ziel ist es, eine Mannschaft zu formen, die Fußball spielt, der unsere Fans begeistert und stolz macht.“
Die Herausforderungen sind nicht zu unterschätzen. Gladbach hat in den vergangenen Jahren an Konstanz verloren und kämpfte oft um Anschluss an die internationalen Plätze. Mit wichtigen Spielen vor der Brust liegt es nun an Polanski, die Mannschaft zu stabilisieren, Punkte einzufahren und den Glauben in eine erfolgreiche Zukunft zurückzubringen.
Die Reaktionen der Fans sind eindeutig. In sozialen Netzwerken feiern sie die Ernennung Polanskis als „Signal für Treue und Identität“ und sprechen von einem „Trainer, der Borussia wirklich versteht“. Viele sehen in ihm einen Hoffnungsträger, der eine neue Ära einleiten könnte.
Für den Verein bedeutet diese Entscheidung mehr als nur die Besetzung des Trainerpostens. Es ist ein klares Statement: Borussia Mönchengladbach setzt auf Kontinuität, Leidenschaft und einen Mann, der die Werte des Klubs lebt. Wenn Polanski seine erfolgreiche Interimszeit bestätigen kann, könnte der 22-Millionen-Dollar-Deal zu einer der besten Investitionen der Vereinsgeschichte werden.
Mit Eugen Polanski an der Seitenlinie beginnt bei den Fohlen eine neue Zeitrechnung – getragen von Vergangenheit, Gegenwart und der Vision einer erfolgreichen Zukunft.