Schiri-Eklat: Sascha Stegemann pfeift nicht beim Stuttgart–St. Pauli-Kracher!
Der deutsche Fußball erlebt den nächsten Paukenschlag: Sascha Stegemann wird nicht das Bundesliga-Duell zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC St. Pauli leiten. Der erfahrene Referee ist kurzfristig von der Ansetzung abgezogen worden – ein Schritt, der für hitzige Diskussionen sorgt.
Stegemann stand zuletzt immer wieder im Kreuzfeuer der Kritik. Nach mehreren umstrittenen Entscheidungen war die Ansetzung für das Stuttgarter Topspiel bereits im Vorfeld von Fans und Experten scharf beäugt worden. Nun zieht der DFB die Reißleine: Statt Stegemann wird ein anderer Schiedsrichter das brisante Aufeinandertreffen leiten.
Bei den VfB-Anhängern sorgt die Nachricht für Jubel. Schon lange hatten viele die Befürchtung geäußert, dass Stegemanns Pfeifen erneut für Diskussionen sorgen könnte. In den sozialen Medien überschlugen sich die Reaktionen: „Endlich ein faires Spiel in Sicht!“, schrieb ein Fan, ein anderer kommentierte: „Das ist die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit.“
Doch die Absetzung wirft auch Fragen auf. Kritiker sehen darin ein Zeichen dafür, wie groß der Druck auf deutsche Schiedsrichter inzwischen ist. Zwischen Online-Hetze, Bedrohungen und Medienrummel droht das Vertrauen in die Unparteilichkeit zu bröckeln.
Für den VfB Stuttgart und den FC St. Pauli zählt nun vor allem eines: ein packendes Spiel ohne Nebengeräusche. Doch klar ist auch – die Causa Stegemann wird den deutschen Fußball noch lange begleiten.