Skandal um VfB-Kapitän: Karazor in Ibiza verhaftet – Was steckt hinter den Vorwürfen?

Ein Schatten liegt über dem VfB Stuttgart: Atakan Karazor, der 28-jährige Kapitän des Vereins, wurde im Juni 2022 auf Ibiza verhaftet. Eine 18-jährige Spanierin beschuldigte ihn, sie in einer Villa sexuell missbraucht zu haben. Karazor bestreitet die Vorwürfe vehement. Die Ermittlungen dauern an, und bislang wurde keine Anklage erhoben.
Der Vorfall ereignete sich während Karazors Urlaubsaufenthalt auf der Baleareninsel. Die spanische Polizei nahm ihn zusammen mit einem weiteren 25-jährigen Deutschen fest. Nach etwa sechs Wochen Untersuchungshaft wurde Karazor gegen Zahlung einer Kaution von 50.000 Euro freigelassen. Er durfte Spanien verlassen und kehrte nach Deutschland zurück.
Der Fall sorgt nicht nur in Spanien, sondern auch in Deutschland für Aufsehen. Der VfB Stuttgart zeigte sich zunächst zurückhaltend, äußerte sich jedoch später zuversichtlich bezüglich der Unschuld ihres Spielers. Die türkische Nationalmannschaft nominierte Karazor im Oktober 2024 erstmals für ein Länderspiel, ließ ihn jedoch im Kader gegen Montenegro überraschend aus. Offiziell wurden „technische Gründe“ genannt.
Die Öffentlichkeit ist gespalten: Während einige die Unschuldsvermutung betonen, fordern andere eine schnelle Klärung der Vorwürfe. Der Fall bleibt ein ungelöstes Rätsel, das die Gemüter bewegt und Fragen aufwirft, die noch immer unbeantwortet sind.